Inhalt
Jerzy Maria Ulatowski (geb. am 15. April 1931 in Warschau) wurde am 12. August 1944 zusammen mit seiner elfjährigen Schwester Hanna und seiner Mutter Zofia nach dem Warschauer Aufstand ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Jerzy erhielt die KZ-Nummer 192 823. Sie waren bis einige Tage vor der Evakuierung Gefangene in Auschwitz-Birkenau. Einige Tage vor der Befreiung konnten sie fliehen und wurden von Agata und Jan Baraniak aus Brzeszcze versteckt.
Weitere Informationen
Kamera: Poul Madsen, Uwe H. Martin
Schnitt: Uwe H. Martin, Poul Madsen, Frauke Huber, Henrik Kastenskov
Redaktion: Hanna Huhtasaari
Sound: Uwe H. Martin, Poul Madsen
Tonmischung: Claus Haargard
Übersetzung: Agata Szymanska-Medina
Produktion: 16.01.2015
Spieldauer: 00:05:51
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Bombay Flying Club für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.