Inhalt
Jonathans Expertise liegt im Bereich Nahostkonflikt und Außenpolitik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Anti-Zionismus, die BDS-Bewegung und israelisch-amerikanische Beziehungen. In der Annäherung zwischen Israel und den Golfstaaten sieht er eine Möglichkeit, die drohende Einstaaten-Realität für Israelis und Palästinenser abzuwenden und zum Konzept der Zwei-Staaten-Lösung im Nahostkonflikt zurückzukehren.
Jonathan Rynhold ist eine von 20 Persönlichkeiten, die für das Projekt "Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel" ausgewählt wurden.
Mehr Informationen
- Regie: Uri Schneider 
- Kamera: Colin Rosin 
- Schnitt: Ilan Wechsler 
- Redaktion und Produktverantwortung: Waltraud Arenz, Martin Schiller (bpb) 
- Konzeption: Israel Encounter Programs 
- Produktion: 08.2020 
- Spieldauer: 5 Min. 
- hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung 
Lizenzhinweise
 Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.  Autor/-in: Uri Schneider für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?