"Vom Parkhaus zum Wohnhaus – Daria und Björge nutzen graue Energie" herunterladen als:
Video Playlist
Vorheriges Video
Nächstes Audio
Vom Parkhaus zum Wohnhaus – Daria und Björge nutzen graue Energie Wir im Wandel. Geschichten vom Umbruch
Ein altes Parkhaus in Hamburg will die Genossenschaft "Gröninger Hof" umbauen in ein innovatives Wohnprojekt. Daria, Björge und die anderen möchten dafür einen Großteil des Gebäudes erhalten. Mehr Infos unter: bpb.de/wirimwandel
Inhalt
2018 entwickeln Teilnehmende eines Workshops die Idee, das alte Parkhaus in der Neuen Gröninger Straße in Hamburg umzubauen. Dabei sollen die meisten der Betonwände und -decken und die Treppenaufgänge stehen bleiben und so die "graue Energie" genutzt werden, die in den Bau des Parkhauses geflossen ist. Doch dann stellt ein Gutachten die Gruppe vor Probleme.
Folge #3 der zweiten Staffel des Podcasts "Wir im Wandel. Geschichten vom Umbruch."
Fragen, Kritik, Anregungen, weitere Geschichten? Ihr erreicht uns unter: E-Mail Link: wirimwandel@bpb.de
 Mehr Infos gibt es auch auf: 
 
 Weiterführende Links zur Folge:
- Externer Link: Internetseite der Genossenschaft Gröniger Hof
- Externer Link: Im Blickpunkt – Energieeffizienz von GebäudenPresseartikel der Europäischen Kommission zu Möglichkeiten, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern (2020). 
- Externer Link: Energiesparende GebäudeThemenseite des Umweltbundesamtes. 
- Externer Link: Vorschläge für eine Muster(um)bauordnungArtikel der Initiative Architects 4 Future in der Deutschen BauZeitschrift mit Forderungen zur Weiterentwicklung der Musterbauordnung (2021). 
- Externer Link: Was ist graue Energie? Nachhaltigkeit bei Gebäuden.Artikel auf der Seite der Stiftung BauKulturerbe (2020). 
- Externer Link: Sanieren statt neu bauen – mit "grauer Energie" gegen den KlimawandelBericht im Deutschlandfunk vom 3. August 2022. 
Mehr Informationen
- Konzept, Recherche, Umsetzung und Produktion: Monika Ahrens, Sonja Ernst 
- Sprecherinnen: Monika Ahrens, Sonja Ernst 
- Regie: Jenni Gärtner 
- Redaktion (bpb): Tim Schmalfeldt 
- Musikintro: Alexander Stojanoff 
- Musik: Filmscore / Hippo (musicfox.com) 
- Produktion: 05.2023 
- Spieldauer: 31 Min. 
- hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung 
Lizenzhinweise
 Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.  Autor/-in: Monika Ahrens für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?