Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Fake News und Desinformation – Trolle, Verschwörung oder Demokratiegefährdung? #langerklärt | bpb.de

Fake News und Desinformation – Trolle, Verschwörung oder Demokratiegefährdung? #langerklärt Science Fiction trifft auf Realität – Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen

von: Ingrid Brodnig und Jöran Muuß-Merholz

Die österreichische Publizistin und digitale Expertin Ingrid Brodnig gibt differenzierte Einblicke in die Welt der Desinformation und Verschwörungserzählungen.

Inhalt

Wer ist besonders empfänglich für Desinformation – und warum? Welche Interessen stehen hinter der Verbreitung von Desinformation? Und was genau sind eigentlich „Internet-Trolle", „Troll-Fabriken“ und „FakeNews“? Die österreichische Journalistin, Publizistin und digitale Expertin Ingrid Brodnig gibt im Gespräch mit Jöran Muuß-Merholz differenzierte Einblicke in die Welt der Desinformation, der Verschwörungserzählungen und Deep-Fakes. Außerdem verrät sie, wie wir mit Menschen umgehen können, die an Desinformation glauben, und welche Möglichkeiten wir als Einzelne haben, uns vor Desinformation zu schützen.

Links:
Externer Link: https://skepticalscience.com/translation.php?lang=6https://correctiv.org/faktencheck/
Externer Link: https://www.dpa.com/de/faktencheck
Externer Link: https://www.tagesschau.de/faktenfinder
Externer Link: https://www.saferinternet.at/faq/informationskompetenz/welche-faktenchecker-gibt-es

Mehr Informationen

  • Aufnahme: Jöran Muuß-Merholz

  • Redaktion: Jöran Muuß-Merholz, Blanche Fabri

  • Produktion: Blanche Fabri

  • Postproduktion: Phuong Nguyen

  • Einspieler: Marc-Uwe Kling

  • Produktion: 01.11.2023

  • Spieldauer: 64 Min.

  • hrsg. von: Landeszentrale für politische Bildung Saarland, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und dieAgentur J&K – Jöran und Konsorten

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY 4.0 - Namensnennung 4.0 International" veröffentlicht. CC BY 4.0 – Ingrid Brodnig mit Agentur J&K – Jöran und Konsorten in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Saarland und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?