Inhalt
Unter dem Obertitel "Geschichten von Armut und Reichtum" haben 27 Viertklässler der Münchner Grundschule an der Herrnstraße einen 10-minütigen Trickfilm zum Thema erstellt. In fünf Kleingruppen wurden bei Projekttagen kurze Geschichten zum Thema "reich" erfunden. Die Kinder haben die Drehbücher zu den Trickfilmen erstellt, die Zeichnungen für die Filmaufnahmen angefertigt und die Geschichten anschließend nachvertont.
Das Projekt war Teil von "MÜNCHEN XXL. Ein interdisziplinäres Schulprojekt zu Wert und Werten" (gefördert von der PwC-Stiftung), das im Rahmen des 10. Festivals Politik im Freien Theater im Herbst 2018 in München stattfand.
Mehr Informationen
- Projektleitung Schule: Waltraud Lang 
- Künstlerische Leitung & Schnitt: Günther Anfang, Daniel Aberl, Carolin Oefele, Daniel Schöning & Elisa Taupert (JFF) 
- Produktion: 10.2018 
- Spieldauer: 11 Min. 
- hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung 
Lizenzhinweise
© 2018 Bundeszentrale für politische Bildung; Münchner Kammerspiele