Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Checks and Balances | bpb.de

Checks and Balances

[amerik.: Hemmungen und Gleichgewichte] US-amerikanisches Verfassungsprinzip, das verlangt, dass überall da, wo politische oder andere Machtpotenziale entstehen und Interner Link: Macht ausgeübt wird, die Möglichkeit zur Bildung und zur Ausübung von Gegenmacht vorhanden sein muss. Das Prinzip der Checks and Balances zielt damit auf den Ausgleich unterschiedlicher Interner Link: Interessen, unterstützt die Tendenz zum Gleichgewicht und zur gesellschaftspolitischen Interner Link: Stabilität.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

USA 2025

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Seit der Amtseinführung als US-Präsident am 20. Januar bestimmen seine Exekutivverordnungen und internationalen Forderungen die Schlagzeilen. Wie verändert…

Deine tägliche Dosis Politik

New Yorks neuer Bürgermeister

Diese Woche wurde der Demokrat Zohran Mamdani in New York zum Bürgermeister gewählt. Was bedeutet seine Wahl?

Schriftenreihe
5,00 €

Trump & Co.

5,00 €

Donald Trump setzt Justiz, Wissenschaft, Medien und demokratische Institutionen massiv unter Druck. Georg Seeßlen analysiert die kulturellen, historischen und politischen Bedingungen des Trumpismus.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Grönland

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nicht erst seit US-Präsident Donald Trumps Plan, Grönland zu kaufen, weckt die Insel Begehrlichkeiten. Die Stimmen der Grönländerinnen und Grönländer wurden dabei häufig übersehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Hintergrund aktuell

50 Jahre Ende des Vietnamkrieges

Mit der Eroberung Saigons durch Nordvietnam ging am 30. April 1975 der Vietnamkrieg zu Ende. Die erste Kriegsniederlage in der US-Geschichte forderte Millionen Tote und prägte beide Länder nachhaltig.