Frontex
[franz. Akronym für: Frontières extérieures] Frontex ist eine von den Staaten der Europäischen Union gegründete, gemeinsame Grenzschutzagentur (Sitz: Warschau), die 2005 ihre Arbeit aufnahm. Aufgabe von Frontex ist die eigenständige Analyse (Risikoeinschätzung der Gefährdungslage an den Grenzen), die Koordination (der Zusammenarbeit zum Schutz der EU-Außengrenzen) und die (technische und operative) Unterstützung von EU-Staaten bei der Sicherung der Grenzen.Siehe auch:
Staat
Europäische Union (EU)
Analyse
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.