Humanismus
[humanitas = lat.: Menschlichkeit] H. ist eine philosophische Strömung und menschliche Lebenspraxis, die von einem optimistischen Menschenbild ausgehen, insb. davon, dass Menschen und die Menschheit insgesamt zu einer positiven Entwicklung und zur Verbesserung der menschlichen Existenz fähig sind. Als wesentliche Bedingungen gelten die Achtung der menschlichen Würde jedes Individuums, die Freiheit im Denken und Handeln, freie Meinungsäußerung und die Abwesenheit von Gewalt und Zwang. Ein positives gesellschaftliches Umfeld und Bildung fördern wesentlich das humanistische Ideal freier Persönlichkeitsentfaltung.Siehe auch:
Freiheit
Gewalt
Bildung/Bildungswesen
Menschenwürde
Pragmatismus
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.