Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Prärogative | bpb.de

Prärogative

[lat.:] P. bezeichnet das Vorrecht des Herrschers oder Souveräns. In den modernen Interner Link: Demokratien meint P. den Vorrang des – durch ordentliches parlamentarisches Verfahren – geschaffenen Interner Link: Rechts. Alle Interner Link: Staatsgewalt unterliegt dem demokratisch gesetzten Interner Link: Recht; staatliches Handeln unterliegt der Rechtmäßigkeit.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Spicker
Nur als Download verfügbar

Grundgesetz

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Eine Präambel und 146 Artikel: Das Grundgesetz bildet die Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland. Die einzelnen Artikel sind Produkt einer lehrreichen Geschichte.

  • Pdf
Audio Dauer
Audio

APuZ #17: Ökologie und Demokratie

Der Klimawandel ist Realität. Um das Ausmaß der Erderwärmung noch abzumildern, bräuchte es schnell drastische Klimaschutzmaßnahmen, aber demokratische Entscheidungsprozesse fordern oft lange…

Mediathek

Film-Highlights

Hier finden Sie eine Auswahl an besonderen Filmen aus der bpb-Mediathek: abendfüllende Dokumentarfilme, kürzere Werke, Spielfilme, Klassiker und Neues.

Hintergrund aktuell

Vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden

Am 29. Oktober wird in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt. Umfragen zufolge könnte Geert Wilders PVV erneut als stärkste Kraft hervorgehen. Die Koalitionsbildung dürfte grundsätzlich…