Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Demokratie einfach machen | bpb.de

Demokratie einfach machen Ein Update für unsere Politik

von Gregor Hackmack

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich von der parlamentarischen Demokratie nicht mehr ausreichend vertreten. Gregor Hackmack, Demokratieaktivist und Mitbegründer der Plattform „abgeordnetenwatch.de“, analysiert die Gründe für diesen Vertrauensverlust. Er plädiert für eine transparentere politische Kultur mit klareren Regeln in Bezug auf Parteispenden und Lobbyismus. Hackmack fordert mehr direkte Demokratie, liefert aber auch handfeste Hilfestellungen, um Politik im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten aktiv mitzugestalten.

So erklärt das Buch unter anderem, wie ein Bürgerbegehren zustande kommt oder wie man nach dem Informationsfreiheitsgesetz Anfragen an Behörden stellt. Hackmack zeigt, dass sich auch abseits der Wahlurne jede und jeder in die Politik einmischen kann.

Produktinformation

Bestellnummer:

1529

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Gregor Hackmack

Ausgabe:

Bd. 1529

Seiten:

156

Erscheinungsdatum:

06.07.2015

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Mehr Bürger an die Macht?

Forderungen nach mehr Teilhabe und Mitsprache für Bürgerinnen und Bürger werden lauter. Wie aber soll Bürgerbeteiligung konkret aussehen, und wie kann sie mit der repräsentativen Politik verzahnt…

Schriftenreihe
Vergriffen

Handbuch Bürgerbeteiligung

Vergriffen
  • Epub

Bürgerinnen und Bürger engagieren sich mehr denn je und suchen nach neuen Wegen der Mitwirkung sowie der politischen Partizipation. Das Handbuch Bürgerbeteiligung bietet eine umfassende und…

  • Epub
Webvideoprojekt

Mind the Gaps

Gender Pay Gap, Data Gap oder Political Participation Gap? Um für existierende „Gaps“ zu sensibilisieren, zeigt das Webvideoprojekt verschiedene Dimensionen von Diskriminierung auf – und das…

News Bürgerhaushalt

Weiterentwicklung eines Bürgerhaushalts

Franziska Falk verantwortet das Bürgerbudget in Unterschleißheim und gibt Einblicke in die umfangreiche Neukonzeption des Beteiligungsprojektes.

News Bürgerhaushalt

Richtig zählen.

Forscher*innen haben ein System zur Stimmenauszählung für Bürgerbudgets entwickelt, das Mittel gerechter verteilen und so die Zufriedenheit mit den Ergebnissen erhöhen soll.