Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Politik ohne Grenzen | bpb.de

Politik ohne Grenzen Migrationsgeschichten aus dem Deutschen Bundestag

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

37 von 631: der Anteil der Abgeordneten mit Einwanderungshintergrund im Deutschen Bundestag scheint – immer noch - gering. Nie zuvor jedoch waren es mehr, und die Zahl allein sagt wenig aus. Die Geschichte jeder und jedes Abgeordneten spiegelt Entwicklungen einer Gesellschaft, die beim Thema Einwanderung ungleich weiter ist, als dies manche wahrhaben wollen.

Die hier porträtierten Parlamentarierinnen und Parlamentarier mit Einwanderungshintergrund berichten Lebensgeschichten mit Hürden und Schikanen, Chancen und Initiativen. Heute übernehmen sie in außergewöhnlicher Weise Verantwortung für Deutschland. Sie bringen ihre Erfahrungen und ihre Sensibilität in die politische Kultur unseres Landes ein, dessen Zukunft nicht zuletzt davon abhängt, wie sehr es gelingt, die Potenziale Eingewanderter zu erkennen und zu fördern.

Produktinformation

Bestellnummer:

1797

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Özcan Mutlu

Ausgabe:

Bd. 1797

Seiten:

224

Erscheinungsdatum:

09.11.2016

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Infodienst Radikalisierungsprävention

Globale Konflikte im Klassenzimmer

Konflikte in Syrien, der Türkei oder Israel und Palästina sind für viele Jugendliche relevant. Götz Nordbruch gibt Empfehlungen für das Aufgreifen des Themas im Unterricht und nennt Materialien.

Artikel

Migrationspolitik – Mai 2023

Deutschland beherbergt mehr Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine als jedes andere EU-Land. 2022 ließen sich in Deutschland so viele Menschen einbürgern wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Artikel

Migrationspolitik – April 2023

Deutschland verzeichnet mehr Arbeitsmigration. Die Flucht über das Mittelmeer ist gefährlicher geworden. Im Sudan hat ein bewaffneter Konflikt hunderttausende Menschen vertrieben.

Zahlen und Fakten

Filme – Die soziale Situation in Deutschland

Wie hoch ist die Einkommensungleichheit in Deutschland? Wie hat sich die Arbeitslosenquote entwickelt? Und wie viele Menschen, die in Deutschland leben, haben einen Migrationshintergrund? Hier finden…