Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Land und Wirtschaft | bpb.de

Land und Wirtschaft Über billiges Essen und unsere Macht als Verbraucher

von Willi Kremer-Schillings

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die Landwirtschaft steht in der Kritik: Großställe, Massentierhaltung, immer mehr Pestizidverbrauch, Milchseen, Gentechnik, Subventionen - so lauten die Schlagworte der Vorwürfe. Aber gibt es nicht auch eine Monokultur der Sichtweise, die lediglich Missstände und Skandale wahrnimmt? Blendet diese nicht die Komplexität der Landwirtschaft ebenso aus wie die Fachkenntnisse und das Wohlwollen vieler Landwirte, denen ihre Tiere und qualitativ hochwertige Agrarerzeugnisse ebenso am Herzen liegen wie die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und die Landschaftspflege?

Welche Rolle spielen der stetig wachsende Preisdruck für Lebensmittel oder die unberechenbare Witterung, die den Ertrag der Felder und damit den wirtschaftlichen Erfolg mitbestimmt? Welchen Einfluss haben die Erwartungen der Verbraucher oder des Marktes, denen sich Pflanzen und Tiere als Lebewesen offenbar anzupassen haben? Willi Kremer-Schillings schaut als erfahrener, engagierter Landwirt nüchtern und selbstkritisch auf die eigene Zunft. Er beleuchtet zahlreiche Fragen und Probleme rund um die komplexen Beziehungen zwischen dem Land und der Wirtschaft.

Produktinformation

Bestellnummer:

1792

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Willi Kremer-Schillings

Ausgabe:

Bd. 1792

Seiten:

336

Erscheinungsdatum:

14.12.2016

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Ländliche Räume

Agrarische Intensivgebiete

Die Auswirkungen der industriell geprägten Landwirtschaft zeigen sich besonders in agrarischen Intensivgebieten wie dem Oldenburger Münsterland: Neben positiven wirtschaftlichen Effekten gehören…

Video Dauer
Video

Wer versorgt uns … mit Lebensmitteln?

In der vierten Folge nimmt uns die Landwirtin Christine mit auf ihren Bauernhof und erzählt, wie wichtig es ist, regionale Produkte zu kaufen – auch weil die Versorgung dann sicherer sei. Wasser…

Video Dauer
Video

Hydroponik in Nigeria – Landwirtschaft der Zukunft

Die Versorgung mit frischen Nahrungsmitteln wird in Lagos, der größten Stadt Nigerias, zunehmend zur Herausforderung. Viele Landwirt:innen sind technisch schlecht ausgestattet, hadern mit hohen…

Video Dauer
Dokumentarfilm

Die Lückenschließer

Arbeitskräfte aus Osteuropa schließen die Lücken in westeuropäischen Arbeitsmärkten, z.B. in der Landwirtschaft, auf dem Bau, in Krankenhäusern. Doch was bedeutet das für ihre Heimatländer?