Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Konflikt Natur | bpb.de

Konflikt Natur Ressourcenausbeutung in Lateinamerika

von Dawid Danilo Bartelt

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Lateinamerika ist reich an Rohstoffen. Eine wachsende Bevölkerung mit steigenden Ansprüchen an ein gutes Leben, vor allem aber massive ökonomische Interessen in- und ausländischer Konzerne führten dort in den vergangenen Jahrzehnten zu einer weitgehend schrankenlosen Ressourcenausbeutung. In den traditionell wachstumsorientierten lateinamerikanischen Ökonomien wurde dieser so genannte Extraktivismus bislang nicht zuletzt wegen sozialer Komponenten vielfach kritiklos hingenommen. Nun regt sich Widerstand, nicht zuletzt vonseiten indigener Völker, die ihre Lebensgrundlagen bedroht sehen.

Ausgehend davon, dass der Extraktivismus mit Blick auf die Endlichkeit der Ressourcen keine ökologische, aber letztlich auch keine ökonomische Zukunft haben könne, fragt Bartelt nach den - teils tradierten - Konfliktlinien zwischen der einseitigen Ausrichtung auf Wachstum, den Rechten der indigenen Völker an den Ressourcen sowie neuen, teils ökologisch ummäntelten Strategien globaler Wirtschaftseliten. Er stellt zudem den Beitrag der lateinamerikanischen Zivilgesellschaft zur Milderung der komplexen Probleme und Verwerfungen vor.

Produktinformation

Bestellnummer:

10103

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Dawid Danilo Bartelt

Erscheinungsdatum:

11.10.2017

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Kaffee

5,00 €

Genuss und Leistungssteigerung für Konsumenten, Armut, Prekarität und Umweltzerstörung aufseiten der Anbauenden: Kaffee als eines der weltweit beliebtesten Heißgetränke hat zwei Gesichter.

Schriftenreihe
7,50 €

Welten der Sklaverei

7,50 €

Menschenhandel und Sklaverei sind bis heute Teil der Menschheitsgeschichte. Dieser Sammelband stellt unterschiedliche Epochen und Gesellschaften, aber auch Methoden und Aspekte der Versklavung vor.

Schriftenreihe
5,00 €

Ganz unten im System

5,00 €

Ausbeutung und systematische Verstöße gegen Arbeitsschutzregeln sind auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder im Logistikgewerbe in Deutschland an der Tagesordnung, zeigt Journalist Sascha Lübbe.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Industriepolitik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Volksrepublik China betreibt sie seit Jahren - in westlichen Volkswirtschaften galt sie lange als verpönt: Industriepolitik. Spätestens mit der Corona-Pandemie hat ein Umdenken eingesetzt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub