Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Blutiger Boden | bpb.de

Blutiger Boden Die Tatorte des NSU

von Regina Schmeken

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 700 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Enver Şimşek wurde am 9. September 2000 an einer Ausfallstraße im Nürnberger Südosten erschossen. Er war das erste von zehn Mordopfern des "Nationalsozialistischen Untergrunds" um Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe. Dem NSU werden Morde in Nürnberg, Hamburg, München, Rostock, Dortmund und Kassel an Unternehmern mit Migrationshintergrund sowie in Heilbronn an einer Polizistin und ein Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße zur Last gelegt.

Die Fotografin Regina Schmeken hat alle Tatorte des NSU besucht und diese in Schwarz-Weiß-Fotografien festgehalten. Ihre Fotoarbeiten spiegeln das scheinbar Alltägliche, Banale und Zufällige der Tatorte sowie die Leere dieser Orte, die sich zugleich als Symbol für das Versagen von Politik, Behörden und Gesellschaft deuten lassen. Die Bilder konfrontieren den Betrachter mit der bis heute unbeantworteten Frage, wie es möglich war, dass eine rechtsextreme Terrorzelle über Jahre hinweg ungehindert Menschen aufgrund ihrer Herkunft töten konnte – mitten in Deutschland. Regina Schmekens Aufnahmen werden ergänzt durch ein Nachwort der Künstlerin sowie durch Texte von Gorch Pieken, Feridun Zaimoglu, Hans Magnus Enzensberger, Barbara John, Annette Ramelsberger und Katja Protte.

Produktinformation

Bestellnummer:

10124

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Regina Schmeken

Ausgabe:

Bd. 10124

Seiten:

132

Erscheinungsdatum:

16.05.2018

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Rechtsextremismus

Der Weg zum NSU-Urteil

Am 11. Juli 2018 fiel das Urteil im Prozess um die rechtsextreme Terrorgruppe NSU: Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte sind schuldig. Wie kam das Urteil zustande? Tom Sundermann mit einer…