Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Innovation in Politics Award | bpb.de

Innovation in Politics Award 80 Courageous & Creative Political Projects

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Das The Innovation in Politics Institute mit Hauptsitz in Wien hat sich dem Ziel verschrieben, jährlich innovative Projekte der europäischen Politik ausganz Europa eine Bühne zu bieten. Dieser Prämierung liegt das Votum von mehr als 1000 europäischen Staatsbürgern zugrunde. Die Preise werden in den Kategorien Lebensqualität, Wirtschaft, Ökologie, Bildung, Demokratie, Digitalisierung, Menschenrechte, Regionale Entwicklung, Gemeinwesen vergeben.

Die Publikation stellt die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2019 in Texten und Bildern vor.

The Innovation in Politics Institute with main dependence at Vienna, Austria, was established to identify and recognize innovative projects of political work in Europe. A jury of more than thousand European citizens decides who should win the yearly award. The Innovation in Politics Awards are presented in ten categories: Quality of Life, Economy, Ecology, Education, Democracy, Digitalisation, Human Rights, Regional Development, Community. The publication presents the project descriptions of all finalists’ projects in 2019.

Produktinformation

Bestellnummer:

10618

Ausgabe:

Bd. 10618

Seiten:

224

Erscheinungsdatum:

12.11.2020

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
PDF only

Innovation in Politics Awards

PDF only
  • Pdf

The Innovation in Politics Institute in Vienna works for comprehensive competition on innovation in politics. Every year a jury of over 1000 citizen jurors selects ambitious and inspiring projects and…

  • Pdf
Schriftenreihe
1,50 €

Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung

1,50 €

Am 14. März 2018 erhielt die norwegische Schriftstellerin und Journalistin Åsne Seierstad für ihren dokumentarischen Roman Einer von uns den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.…

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #6: Abschluss und Anschluss

In der letzten Folge schauen Frida & Leonie mit Anne, Hanna und Nikola auf die gesamte Veranstaltungsreihe zurück. Sie teilen ihre Erfahrungen aus Organisation, Begegnungen und Gesprächen.

18. Bensberger Gespräche 2023

Workshop 2: NATO, EU und die transatlantische Perspektive

Dr. Markus Kaim, Senior Fellow in der Forschungsgruppe „Sicherheitspolitik“ der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), sprach mit den Teilnehmenden über die langfristigen Entwicklungslinien,…

Bensberger Gespräche

18. Bensberger Gespräche 2023

Bei den 18. Bensberger Gesprächen wurde Russlands Angriff auf die Ukraine und die Folgen des Krieges für Deutschland und Europa aus vielfältigen Gesichtspunkten beleuchtet.