Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte | bpb.de

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Weltweit verschärfen sich, mitbedingt durch den Klimawandel, Konflikte um begrenzte, aber elementare Ressourcen wie Boden, Wasser und Rohstoffe. Zudem bestehen, vor allem zwischen dem globalen Norden und dem Süden, aber auch binnenstaatlich immense und teils wachsende Schieflagen, was die Verfügbarkeit solcher Güter für Menschen angeht. In vielen Staaten werden infolge bestehender Machtverhältnisse Gruppen bei der Landnutzung und den Besitzverhältnissen marginalisiert, insbesondere Frauen oder Indigene.

Das Wörterbuch stellt zentrale Begriffe und Phänomene solcher Land- und Rohstoffkonflikte vor und ordnet sie in laufende wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Debatten ein. Aus unterschiedlichen sozialen, politischen und ökonomischen Blickwinkeln beschreibt es für zahlreiche Themen, darunter Agrarökologie, Fracking, Land Grabbing oder Pastoralismus, worauf die teils komplexen Konflikte gründen, wer in welcher Weise betroffen ist, welche Akteure dominieren und welche Folgen erwartbar oder bereits eingetreten sind. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Politik, Nichtregierungsorganisationen und Zivilgesellschaft eint ein kritischer Blick auf Transformationsprozesse, die sie auch im Sinne globaler Gerechtigkeit hinterfragen.

Externer Link: http://www.bpb.de/internationales/weltweit/welternaehrung/
Externer Link: http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt//

Produktinformation

Bestellnummer:

10706

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Jan Brunner, Anna Dobelman, Sarah Kirst, Louisa Prause

Ausgabe:

Bd. 10706

Seiten:

326

Erscheinungsdatum:

14.12.2021

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Grönland

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nicht erst seit US-Präsident Donald Trumps Plan, Grönland zu kaufen, weckt die Insel Begehrlichkeiten. Die Stimmen der Grönländerinnen und Grönländer wurden dabei häufig übersehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
5,00 €

Demokratie neu denken

5,00 €

Demokratische politische Systeme stehen aktuell vor zahlreichen Herausforderungen. Andrea Römmele fragt, in welche Richtung sie sich entwickeln und entwirft Szenarien für die Zukunft.

Artikel

Flucht und Migration im Kontext des Klimawandels

Ein Visa-Abkommen zwischen Australien und dem vom Meeresspiegelanstieg bedrohten Tuvalu hat viel Aufmerksamkeit erhalten – ein Anlass, den Klimawandel als Fluchtursache und Migrationstreiber zu…

Publikation
3,00 €

Hätte, hätte, Eimerkette

3,00 €

Ein plötzlicher Dauerregen verwandelt ein idyllisches Städtchen in ein Katastrophengebiet – Bille Weidenbach erzählt kindgerecht und eindrucksvoll von den Folgen extremer Wetterereignisse und…

einfach POLITIK
0,00 €

Erde und Menschen

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Das Klima auf der Erde verändert sich. Es wird immer wärmer. Immer mehr Tiere und Pflanzen sterben aus. Für beides sind wir Menschen verantwortlich. Wir können etwas dagegen tun. Mehr dazu im Hörbuch.

  • Online lesen
  • Pdf
Politik im Freien Theater

Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!

Im Workshop setzen sich die Schüler:innen mit den Grundlagen und Folgen des Klimawandels sowie Mobilität, Ernährung, Energie, Konsum und Klimagerechtigkeit auseinander.