Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Nie wegsehen! | bpb.de

Nie wegsehen! Vom Mut, menschlich zu bleiben

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Demokratie lebt von Verantwortung, von Beteiligung und von Zivilcourage. Oft jedoch werde, so Harald Roth, bei großen Problemen nur zu- oder gar weggeschaut und gar nicht gehandelt. Genaues Hinsehen sei jedoch eine Bedingung für das Lösen gesellschaftlicher Probleme.

Dieser Band versammelt 38 pointierte Stellungnahmen einschlägiger Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Schriftsteller*innen zu einer großen Bandbreite an Themen - von menschlicher Not in Flüchtlingslagern über rassistisch, antisemitisch oder rechtsextrem motivierte Taten, der Ausbreitung von Verschwörungsmythen bis hin zu den ökologischen Katastrophen unserer Zeit. Ihnen gemeinsam ist ein klares Plädoyer für Mitgefühl, Solidarität und mutiges Handeln.

Produktinformation

Bestellnummer:

10702

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Harald Roth

Ausgabe:

Bd. 10702

Seiten:

288

Erscheinungsdatum:

24.01.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Bewegtbild und politische Bildung

Unterrichtsmaterialien zu "Zeit für Helden"

Diskriminierungen und rassistische Äußerungen gegenüber vermeintlich homogenen Gruppen, wie MuslimInnen oder Schwarzen, finden auf vielen Ebenen statt. In den vier neuen Unterrichtsmodulen des…

Deine tägliche Dosis Politik

21. März

Heute ist Internationaler Tag gegen Rassismus.

Schriftenreihe für Kinder
3,00 €

Zari und Nivaan

3,00 €

Wie fühlt es sich an, aus dem bisherigen Leben gerissen zu werden und vor Krieg und Gewalt in ein unbekanntes Land zu fliehen? Davon erzählt dieses Kinderbuch sehr einfühlsam und leicht verständlich.

Schriftenreihe
5,00 €

Code & Vorurteil

5,00 €

Was bedeutet die zunehmende Nutzung Künstlicher Intelligenz für die Demokratie, für Offenheit und Vielfalt? Interdisziplinär nähert sich dieser Band den Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft.

Schriftenreihe
5,00 €

Der Tag, an dem ich sterben sollte

5,00 €

Am 19. Februar 2020 ermordet ein rechtsextremer Täter in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Said Etris Hashemi verliert an diesem Tag seinen Bruder und wird selbst schwer verletzt.

Artikel

Rückkehr nach Syrien?

Seit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien gibt es in vielen Ländern eine Debatte zur Rückkehr syrischer Geflüchteter. Was ist über die syrische Bevölkerung in Deutschland bekannt?