Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

In der Männer-Republik | bpb.de

In der Männer-Republik Wie Frauen die Politik eroberten

von Torsten Körner

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Für Jahrzehnte deutscher Geschichte galt: Frauen spielten keine Rolle – außer die ihnen von Männern zugewiesene. Männliche Abwehr bis zu hämischer Arroganz versagten Frauen auf ganzer Linie politische Gestaltungsmöglichkeiten und öffentliche Teilhabe. Jüngere Menschen dürften heute ungläubig auf das Zeitpanorama schauen, das der Journalist und Fernsehkritiker Torsten Körner für die Republik zeichnet:

Die männlichen Reihen wurden geschlossen. Frauen, die in den Kriegs- und Nachkriegsjahren Entscheidendes geleistet hatten, sahen sich zurückgedrängt in überkommene Rollenbilder. Die wenigen, die dennoch ihr Recht und ihren Anspruch auf Teilhabe im öffentlichen und politischen Leben, insbesondere im Deutschen Bundestag, in den Parlamenten und in den Medien, wahrnahmen, wurden in männerbündisch anmutender, oft parteiübergreifender Eintracht negiert, bekämpft oder lächerlich gemacht oder ihr mühsam erreichtes Vordringen in die Domänen männlicher Macht in sexistischer Manier als unweiblich gebrandmarkt. So waren es bis ins späte 20. Jahrhundert hinein nur wenige weibliche Stimmen, die gesellschaftliche Schieflagen in die Parlamente trugen, die andere Politikstile und -inhalte propagierten oder gegen die Männerdominanz in Fragen der Sexualität, der Lebensgestaltung, in der Bildung, den Medien oder der Kultur stritten. Anschaulich und durch die Augen seiner Protagonistinnen stellt Körner bis in die Gegenwart den mühevollen Weg vor, der Frauen verschiedenster Herkunft und Prägung zumeist gegen pikierte männliche Empfindlichkeiten in die Politik führte.

Produktinformation

Bestellnummer:

10793

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Torsten Körner

Ausgabe:

Bd. 10793

Seiten:

366

Erscheinungsdatum:

07.03.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Workshop / Seminar

Land.schafft.Demokratie

Bibliotheken im ländlichen Raum als demokratiestarke Orte fördern: Vor Ort finden Veranstaltungen für alle Altersklassen statt und für die Bibliotheksmitarbeitenden digitale Weiterbildungsformate.

Hintergrund aktuell

21. Mai 2023: Parlamentswahl in Griechenland

Griechenland wählte am 21. Mai ein neues Parlament. Die Regierungspartei Nea Dimokratia erhielt mit knapp 41 Prozent die meisten Wählerstimmen. Doch eine Regierungsbildung dürfte schwierig werden.

Schriftenreihe
4,50 €

Repräsentation – Identität – Beteiligung

4,50 €
  • Pdf
  • Epub

Was bedeutet politische Repräsentation, wie verändert sie sich und wie kann politische Beteiligung heute gelingen? Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in eine sich wandelnde plurale Demokratie.

  • Pdf
  • Epub
Spiel
3,00 €

Wendepunkte

3,00 €

Wie war es, während der Wende in Ostdeutschland zu leben? Welchen Einfluss hatte der Systemwechsel auf die Lebensläufe von Menschen? Findet es heraus im Kartenspiel "Wendepunkte"!

Video Dauer
Video

Join the Loop

Der Trailer zu der neuen Videoreihe "Join the Loop" im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung.

Video Dauer
Video

Join the Loop - Marti Fischer

In der letzten Folge spricht Marti Fischer über seine ganz persönliche Beziehung zu Musik, Partizipation und was musikalische Freiheit für Kinder und Jugendliche bedeuten kann.