Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

"Graue Wölfe" | bpb.de

"Graue Wölfe" Türkischer Ultranationalismus in Deutschland

von Lobna Jamal, Yaşar Aydın

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Durch Ausschreitungen in Wien, gewaltsame Eskalationen in Frankreich und Einschüchterungsversuche in Deutschland erregten die türkischultranationalistisch gesinnten »Grauen Wölfe« in jüngerer Vergangenheit politische und mediale Aufmerksamkeit. Dabei herrscht Konsens darüber, dass sie eine ernst zu nehmende Bedrohung für die Demokratie darstellen.

Doch wer genau sind die »Grauen Wölfe«? Wie ist ihre Ideologie entstanden, welchen Einflüssen unterliegen sie? Was sind ihre Ziele und Methoden, welcher Symbole und Feindbilder bedienen sie sich? Welchen Stellenwert nehmen Rassismus, Antisemitismus, Ultranationalismus und Islamismus in ihrem Weltbild ein? Und was kann die demokratische Gesellschaft ihnen entgegensetzen?

Produktinformation

Bestellnummer:

10682

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Lobna Jamal, Yaşar Aydın

Ausgabe:

Bd. 10682

Seiten:

236

Erscheinungsdatum:

01.06.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Ausstellung
veranstaltet von der bpb

Un|sichtbarer Terror

  • 16.03. – 13.08.2023
  • NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Schriftenreihe
4,50 €

Brandspuren

4,50 €

1991 begann eine dramatische Eskalation rechter Gewalt. Was waren die Ursachen? Wie reagierten Staat und Öffentlichkeit? Was machte das mit jenen Menschen, denen die Anschläge galten?

Förderprogramm

Demokratie im Netz

Demokratie im Netz ist ein Förderprogramm zur Stärkung digitaler politischer Bildung mit Schwerpunkten auf Rechtsextremismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und (digitale) Partizipation.

Rechtsextremismus

Maßnahmen gegen Rechtsextremismus

Der Beitrag skizziert die Komplexität des Phänomens rechtsextremer Dynamiken, stellt staatliche sowie zivilgesellschaftliche Maßnahmen gegen Rechtsextremismus in ihrer Breite vor und bietet eine…

Infodienst Radikalisierungsprävention

Broschüren, Handreichungen & Portale

Infos zu Islamismus und Salafismus: Was zeichnet unterschiedliche Gruppierungen aus? Welche Symbole verwenden sie? Wie kann Prävention reagieren?