Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Deutsche Dämonen | bpb.de

Deutsche Dämonen Hexen, Wunderheiler und die Geister der Vergangenheit im Nachkriegsdeutschland

von Monica Black

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 700 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

In den frühen Jahren der Bundesrepublik waren nicht wenige Deutsche fasziniert vom Übernatürlichen. Sie glaubten an Wunderheiler, Hexen und Dämonen. Die US-amerikanische Historikerin Monica Black fragt, warum Verschwörungserzählungen und Weltuntergangsvorstellungen in Deutschland ausgerechnet in dieser Zeit so häufig zutage traten.

Black beleuchtet das Phänomen anhand zweier Nachkriegserscheinungen: der gehäuften Zahl von Menschen, die Heilung und Erlösung bei Wunderdoktoren suchten, sowie der zunehmenden Hexenfurcht, die ganze Ortsgemeinden betraf und Nachbarn dazu verleitete, sich gegenseitig der Hexerei zu beschuldigen. Für Black ist dies kein zeitloser Aberglaube. Die apokalyptischen Visionen stünden im direkten Zusammenhang mit der Nachkriegszeit und der NS-Vergangenheit. Die begangenen Menschheitsverbrechen seien zwar verschwiegen und verdrängt worden, aber das Unausgesprochene sei, wie Black zeigt, auf eine spirituelle und verschlüsselte Art an die Oberfläche gelangt.

Produktinformation

Bestellnummer:

10848

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Monica Black

Ausgabe:

Bd. 10848

Seiten:

432

Übersetzung:

Werner Roller

Erscheinungsdatum:

08.09.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0848-5

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

»Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt«

4,50 €

Angehörige der Generation, die im Kindesalter den Zweiten Weltkrieg miterlebte, sind heute wichtige Zeitzeugen, um die Ausmaße des Krieges zu begreifen. In diesem Band kommen einige von ihnen zu Wort.

Deine tägliche Dosis Politik

Hinrichtung der Geschwister Scholl vor 80 Jahren

Heute vor 80 Jahren wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl durch das Nazi-Regime wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und noch am selben Tag hingerichtet.

Schriftenreihe
4,50 €

Deutschland aus jüdischer Sicht

4,50 €

Shulamit Volkov umreißt drei Jahrhunderte deutsche Geschichte aus jüdischer Sicht. Sie zeigt, dass jüdisches Leben in Deutschland geprägt war vom Wechselspiel zwischen Emanzipation und Ausgrenzung.

Mobile App

Zeitbild Nationalsozialismus

Für iOS und Android: mit der App direkt per Scan aus dem Zeitbild "Nationalsozialismus" zu vielen weiteren Fotos, Videos, Audios, Texten und Websites.

Schriftenreihe
4,50 €

Ganz normale Männer

4,50 €

Christopher Brownings Studie über ein im Zweiten Weltkrieg in Polen eingesetztes Hamburger Polizeibataillon gilt als wegweisender Beitrag zur NS-Täterforschung.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Deutschland 1933

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Im Januar 1933 wurde Hitler zum Kanzler ernannt. Die Erwartung, die Nationalsozialisten würden sich in einer Koalition "einrahmen" lassen, erwies sich als Illusion. Was lehrt uns die Geschichte heute?

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub