Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Mein Leben als amerikanischer Sklave | bpb.de

Mein Leben als amerikanischer Sklave

von Frederick Douglass

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Was bedeutet es, ohne jegliche Persönlichkeitsrechte der Willkür eines anderen Menschen ausgeliefert zu sein? Frederick Douglass wurde 1817 oder 1818 als Sklave im US-amerikanischen Bundesstaat Maryland geboren. Eindringlich beschreibt er seine ersten 20 Lebensjahre, in denen er als Sklave unter verschiedenen Herren diente, bevor ihm schließlich die Flucht nach New York und damit in die Freiheit gelang. Unter widrigen Bedingungen und gegen den Willen seiner Sklavenhalter hatte sich Douglass in seiner Kindheit und Jugend selbst das Lesen und Schreiben beigebracht. Nach der Flucht in die Freiheit legte er seine Erfahrungen in diesem Bericht dar.

Er gibt persönliche Einblicke in das Unrechtsregime der Sklaverei in den amerikanischen Südstaaten des 19. Jahrhunderts. Der Bericht spiegelt, was es heißt, als Eigentumsobjekt einer anderen Person geboren zu sein, von familiären Bindungen losgelöst aufzuwachsen und einer permanenten fremden Verfügungsgewalt über den eigenen Körper und die Arbeitskraft ausgesetzt zu sein. Douglass’ Bericht und seine weiteren Tätigkeiten als Schriftsteller und Politiker folgten von nun an vor allem einem Zweck: das grausame Unrecht der Sklaverei zu benennen und für ihre Abschaffung zu kämpfen.

Produktinformation

Bestellnummer:

10906

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Frederick Douglass

Ausgabe:

Bd. 10906

Seiten:

154

Übersetzung:

Hans-Christian Oeser

Erscheinungsdatum:

16.12.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0906-2

Weitere Inhalte

Musealer Geschichtsklitterung auf der Spur

Blackhaven

Aus der Perspektive einer Marketing-Praktikantin erleben wir, wie die Fassade eines renommierten Museums nach und nach zu bröckeln beginnt.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

MAGA

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Während Trump 2016 relativ unvorbereitet ins Amt kam und auf etabliertes Personal angewiesen war, kann er sich in seiner zweiten Amtszeit auf ein loyal ergebenes Umfeld seiner MAGA-Bewegung stützen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Hintergrund aktuell

Pressefreiheit: Die Lage verschlechtert sich

In vielen Ländern der Welt ist die Pressefreiheit in ernster Gefahr – das geht aus der aktuellen Rangliste von „Reporter ohne Grenzen“ hervor. Auch in Deutschland gibt es Probleme.

Deutschland Archiv

„Die Deutschen sind die Düpierten“

Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler über den Epochenbruch durch Wladimir Putin und Donald Trump, Europas künftig Rolle in der neuen Weltordnung sowie die Gefahr einer Kriegs-Eskalation.

Zahlen, bitte!

#7 Wozu sind die Zölle da?

US-Präsident Trump könnte mit seinen Zöllen den Welthandel schwächen. Aber wann sind Zölle schädlich und wann können sie sinnvoll sein? Außerdem: wie US-Zölle 1930 schon einmal den Welthandel trafen.