Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Süß | bpb.de

Süß Eine feministische Kritik

von Ann-Kristin Tlusty

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Trotz großer Fortschritte in puncto Frauenrechte und Selbstbestimmung leben patriarchale Vorstellungen darüber hartnäckig weiter, wie eine Frau zu sein hat. Ann-Kristin Tlusty fasst diese mit den drei Attributen „sanft”, „süß” und „zart” zusammen: Während „sanft” vor allem Fürsorgeaufgaben wie Kindererziehung und Pflege sowie das unterstützende Verhalten den jeweiligen Partnern gegenüber umfasst, meint „süß” die Art, gefallen zu wollen, ohne sich über die eigenen Bedürfnisse im Klaren zu sein. „Zart” bezeichnet schließlich die Zerbrechlichkeit, die viele Frauen abhängig von der Unterstützung von Männern zu machen scheint.
Zusammengenommen bremsten diese Fremdzuschreibungen und Selbstbilder auch vermeintlich emanzipierte Frauen in ihrer persönlichen Entfaltung aus, so Tlusty. Sie plädiert in ihrem feministischen Essay keineswegs dafür, diese Eigenschaften über Bord zu werfen, da sie zum Teil sehr wichtig für jede Familie und jede Gesellschaft seien. Sie sollten aber sichtbar gemacht, genauso bei Männern angesiedelt und für alle Geschlechter um stärkende Eigenschaften erweitert werden.

Produktinformation

Bestellnummer:

10900

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Ann-Kristin Tlusty

Ausgabe:

1.

Seiten:

208

Erscheinungsdatum:

30.01.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0900-0

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Weltfrauentag am 8. März

Seit mehr als einem Jahrhundert wird am Internationalen Frauentag auf Frauenrechte aufmerksam gemacht und die Gleichstellung der Geschlechter gefordert. Auch in Deutschland sind Frauen vielfach…

Schriftenreihe
4,50 €

1848

4,50 €

Die Revolution von 1848 bereitete in vielen Teilen Europas den Boden für politische und gesellschaftliche Veränderungen. Alexandra Bleyer schaut auf Erfolge, Anliegen und Widerstände der Handelnden.

Schriftenreihe
4,50 €

Afghanistan

4,50 €

Die Situation in Afghanistan ist für viele Menschen dort aussichtslos – vor allem für Frauen und Mädchen. Während die Entwicklungen weit weniger mediale Beachtung finden als noch zu Zeiten des…

Deine tägliche Dosis Politik

50 Jahre "Roe vs. Wade"

Am 22. Januar 1973 verkündete der Oberste Gerichtshof der USA ein folgenreiches Urteil. Im Fall "Roe vs. Wade" räumte der Supreme Court Frauen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche ein.