Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Putins Armee der Trolle. | bpb.de

Putins Armee der Trolle. Der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische Welt

von Jessikka Aro

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Im Ringen um die globale Deutungshoheit setzt die russische Regierung seit Jahren auf die Verbreitung von Desinformation. Die finnische Journalistin Jessikka Aro hat nicht nur derartige Propagandataktiken aufgedeckt, sie wurde auch selbst zur Zielscheibe orchestrierter Drohungen durch vom Kreml unterstützte Internettrolle. Sie zeigt, mit welch aggressiven Strategien die russische Seite schon lange vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine versucht hat, die öffentliche Meinung in anderen Staaten in ihrem Sinne zu beeinflussen, sei es in Europa oder in den USA, im Baltikum oder auf dem Balkan.

Durch vorgeblich unabhängige Nachrichtenseiten, durch massive Stimmungsmache in sozialen Medien und durch gezielte Hasskampagnen wird versucht, kritische Berichterstattung zu diskreditieren, Journalistinnen und Politiker einzuschüchtern und Zweifel an Fakten zu säen. Aro zeigt dieses Vorgehen beispielsweise anhand der Angriffe gegen sie selbst, aber auch anhand von Recherchen zur russischen Einflussnahme in Nachbarländern oder zum Abschuss des Passagierflugzeugs MH17.Die Autorin verdeutlicht einerseits die Gefahren dieses Informationskrieges für demokratische Gesellschaften und beschreibt andererseits, welchen Preis mutige Einzelpersonen zahlen, die sich der russischen Propagandamaschinerie entgegenstellen.

Produktinformation

Bestellnummer:

10971

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Jessikka Aro

Ausgabe:

Bd. 10971

Seiten:

398

Übersetzung:

Katharina Diestelmeier, Enrico Heinemann, Bernhard Schmid

Erscheinungsdatum:

21.02.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0971-0

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Audio

Türkei: Balanceakt zwischen Russland und der Ukraine

Die Türkei nimmt seit dem Beginn der russischen Großoffensive gegen die Ukraine eine Sonderrolle ein: Sie unterhält sowohl zu Russland als auch zur Ukraine gute Beziehungen und präsentiert sich…

Audio Dauer
Audio

Großbritannien: Fest an Kiews Seite

Großbritannien konnte sich insbesondere am Anfang der russischen Invasion schnell als wichtiger Unterstützer der Ukraine profilieren. Der Krieg hat die Kluft zwischen dem Vereinigten Königreich und…

Video Dauer
Werkstatt

Tipps für Friedenspädagogik im Unterricht

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine ist auch für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig. Wie können Bildnerinnen und Bildner den Krieg angemessen thematisieren und einen kritischen…

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #7: Geldpolitik

Wie funktioniert Geldpolitik in Krisenzeiten? Holger Klein spricht mit der Volkswirtin Ulrike Neyer und dem Soziologen Aaron Sahr über Inflation, monetäre Kriegsführung und das System Geld.

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #6: Ende der Sowjetunion

Mit dem Ende der Sowjetunion veränderten sich seit 1991 Grenzen, Identitäten und die globale Sicherheitsordnung. Wir sprechen mit Kristina Spohr und Gwendolyn Sasse über sichtbare Nachwirkungen…