Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Schwarz. Rot. Wir. | bpb.de

Schwarz. Rot. Wir. Wie Vielfalt uns reicher macht

von Pierrot Raschdorff

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Von unsensiblen Witzen über ignorante Fragen bis hin zu peinlich berührten Blicken: Die deutsche Gesellschaft habe nach wie vor Schwierigkeiten, ihre Vielfalt anzuerkennen und wertschätzend auszuleben, stellt der Diversity-Experte Pierrot Raschdorff fest. Unsicherheiten im Umgang miteinander und historisch gewachsene Diskriminierungsmuster erschwerten das Zusammenleben. Um Vorurteile gegenüber Minderheiten und stereotype Bilder aufzubrechen, brauche es nicht zuletzt mehr Vorbilder, die in der Öffentlichkeit stehen und gesellschaftliche Vielfalt auf ganz selbstverständliche Weise verkörpern.

Raschdorff beschreibt anhand seiner eigenen und weiteren ausgewählten Biografien, wie wichtig solche Vorbilder für das gegenseitige Verständnis sind und welche Schwierigkeiten das sprichwörtliche Scheinwerferlicht mit sich bringt, in dem sich Angehörige gesellschaftlicher Minderheiten häufig wiederfinden.

Produktinformation

Bestellnummer:

11001

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Pierrot Raschdorff

Ausgabe:

Bd. 11001

Seiten:

205

Erscheinungsdatum:

15.09.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1001-3

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Iran

"Der Bruch mit dem Regime ist komplett"

Lieder, Tänze, einende Slogans: Die Proteste in Iran wurden begleitet von vielen (Kunst-)Aktionen, so Parastou Forouhar. Sie dienten auch dazu, eine gemeinsame Sprache zu finden – gegen das Regime.

Video Dauer
Video

Was Terrorbilder mit uns machen

Fotos können wie Waffen eingesetzt werden – zur Machtdemonstration, Einschüchterung oder Panikmache. Mit dem 11. September 2001 oder dem „Islamischen Staat“ wurde das besonders deutlich: Der…

Audio Dauer
Audio

APuZ #19: Korruption

Wenn jemand ein öffentliches Amt zum privaten Nutzen missbraucht, spricht man von Korruption – und die hat schwerwiegende Folgen für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Wo Korruption anfängt, was…

Was geht?
0,00 €

Das Heft über Social Media

0,00 €
  • Pdf

Welche Ziele verfolgen Social-Media-Plattformen? Was ist Big Data? Und was kann man gegen Cyber-Mobbing tun? In dieser Ausgabe von "Was geht?" dreht sich alles um Social Media.

  • Pdf
Deutschland Archiv

Immer noch Mauer im Kopf?

Zum dritten Mal hat das Deutschland Archiv zwei Sonderpreise im bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Bundesländer vergeben, diesmal nach Rostock und Kamp-Lintfort. Ein Schwerpunkt: Rassismus.