Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Europa, wo bist du? | bpb.de

Europa, wo bist du? Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent

von Alex Rühle

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

„In Vielfalt geeint“ – mit diesem Selbstverständnis der Europäischen Union im Kopf brach der Journalist Alex Rühle kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu einer Rundreise durch Europa auf. In den Metropolen und an der Peripherie Europas, auf dem Land und in Dörfern traf Rühle Menschen, in deren Alltag und Befindlichkeiten sich Ideale und Potenziale, aber auch Scheitern und Versagen der Europäischen Union zeigen: die rigide Austeritätspolitik gegenüber Griechenland, das Entsetzen über die Gräuel beim Massaker von Srebrenica, das verschlissene Gemeinschaftsgefühl in den Staaten Postjugoslawiens, die tiefe Kluft zwischen dem Anspruch auf Humanität und der oft bedrückenden Wirklichkeit im Umgang mit Flucht in Kalabrien, die Folgen des Brexit und die katalanische Unabhängigkeitsbewegung, die Erinnerungskultur in Litauen oder der Einsatz für Bildungsgerechtigkeit in Finnland.

Der Autor geht der Frage nach, inwieweit die Ideale und Ideen, für die nicht zuletzt das Europäische Parlament arbeite, tatsächlich in die in die Lebenswirklichkeit der Menschen vordringe. Rühles Techniken sind das Beobachten und Zuhören, an ungewöhnlichen Orten, im Dialog mit Menschen unterschiedlichster Berufe, Lebensaufgaben und Erfahrungen. So entsteht ein überaus nuancenreicher Chor aus den Stimmen von Bürgerinnen und Bürgern Europas, der die großen sozialen und politischen Fragen und ungelösten Probleme des Kontinents spiegelt und doch auch von Vertrauen und Zuversicht erzählt.

Produktinformation

Bestellnummer:

11029

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Alex Rühle

Ausgabe:

Bd. 11029

Seiten:

416

Erscheinungsdatum:

22.01.2024

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1029-7

Weitere Inhalte

Was geht?

Europa

Grenzkontrollen? Pommes-Verordnung? Gewährleistungspflicht? Die Europäische Union hat viele Aufgaben. Was das Ganze mit dir zu tun hat, erfährst du hier.

Dossier

Europäische Union

Europa ist unsere Heimat, die EU für viele ein fremdes Gebilde. Sie ist eine internationale Organisation, die viele Länder Europas vereint. Wer macht was in der EU? Und wie sieht die Zukunft aus?

Hintergrund aktuell

Parlamentswahl in Tschechien 2025

Am 3. und am 4. Oktober wählen die Tschechinnen und Tschechen ein neues Abgeordnetenhaus. Die bürgerliche Regierungskoalition ist wenig populär. Umfragen deuten auf einen Machtwechsel hin.

Europäische Union

Geschichte der Europäischen Union

Wie Europas Integration Schritt für Schritt entstand – durch Gründungsjahre, Erweiterungen und Reformen – und warum die Union nie „fertig“ ist.

Europäische Union

Europäischer Rat

Der Europäische Rat gibt die Richtung vor: Staats‑ und Regierungschefs setzen Leitlinien, entscheiden über Außenpolitik, Erweiterung und Haushalt. Einstimmigkeit vorausgesetzt.