Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Demokratie neu denken | bpb.de

Demokratie neu denken Szenarien unserer Welt von morgen

von Andrea Römmele

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Tiefgreifende Wandlungsprozesse prägen die Gegenwart und stellen demokratische politische Systeme vor neue Herausforderungen. Anhand von fünf Megatrends – Digitalisierung, Urbanisierung, demografischer Wandel und Migration, Klimawandel sowie Globalisierung – zeigt die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele, wie diese Entwicklungen Demokratien verändern und welche politischen Weichenstellungen notwendig sind, damit Gesellschaften erfolgreich mit ihnen umgehen können.

So ermögliche die zunehmend KI-gestützte Digitalisierung neue Formen der Partizipation, öffne aber auch in zuvor unbekanntem Ausmaß Tür und Tor für Desinformation und Manipulation. Urbane Räume, die immer mehr Menschen anziehen, werden zu Innovationsmotoren, zugleich verschärfe der Wohnraummangel jedoch die soziale Frage, während ländliche Räume Gefahr laufen, politisch abgehängt zu werden. Der demografische Wandel verstärke Generationenkonflikte und werfe Fragen gerechter politischer Repräsentation auf. Migration hingegen biete die Chance zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes, gehe aber wiederum mit neuen Herausforderungen einher. Globalisierung und Klimawandel erzeugen weltweiten Handlungsdruck, der demokratisch bewältigt werden müsse und nach sozialem Ausgleich verlange. Anhand konkreter Szenarien, wie die Welt in 10, 15 oder 20 Jahren aussehen könnte, veranschaulicht Römmele, dass die Herausforderungen der Gegenwart ernst sind – aber auch bewältigt werden können, wenn Partizipation und Gemeinsinn weiterentwickelt und ins Zentrum gerückt werden.

Produktinformation

Bestellnummer:

11236

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Andrea Römmele

Seiten:

223

Erscheinungsdatum:

02.10.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1236-9

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
Vergriffen

Megatrends?

Vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, neue Mobilität, demografischer Wandel – all dies sind Entwicklungen, die nicht nur die heutige Welt prägen, sondern voraussichtlich auch unsere Kinder…

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Themen-Special

Special: Digitalisierung von Beteiligungsverfahren

Von der Ideensammlung über die Abstimmung bis zur Evaluation - nicht erst seit Corona sind Online-Möglichkeiten zur Beteiligung im Aufschwung. Funktioniert das? Was sind die Folgen?