Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Die Republikaner | bpb.de

Die Republikaner Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994

von Moritz Fischer

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 750 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Schon vor dem Aufstieg der AfD fuhren Parteien aus dem rechtsextremen Spektrum in Deutschland Wahlerfolge ein und befeuerten die politischen Debatten. So auch „Die Republikaner“, die in den 1980er- und 1990er-Jahren mit scharfer Anti-Migrations-Programmatik, EU-Skepsis und offenem Geschichtsrevisionismus antraten und dabei auch vor antisemitischer und rassistischer Hetze nicht zurückschreckten. Zentrale Figur der Partei war Franz Schönhuber, Journalist und ehemaliges Mitglied der Waffen-SS mit einer großen Nähe zu prägenden Figuren der sogenannten Neuen Rechten, aus deren völkischem und antiliberalen Begriffsinventar er sich gerne bediente. Schließlich scheiterte Schönhuber in den Jahren nach der Wiedervereinigung daran, eine dauerhaft und gesamtdeutsch erfolgreiche rechtsextreme Alternative im Parteiensystem zu etablieren. Moritz Fischer zeichnet die Geschichte der „Republikaner“ zwischen 1983 und 1994 nach.

Er beschreibt die inneren Entwicklungen der Partei, ihre Richtungskämpfe, die meist zu einer weiteren Radikalisierung führten, aber auch den öffentlichen, politischen, juristischen und zivilgesellschaftlichen Umgang mit ihr. Zudem analysiert er die Rolle der Partei in der Geschichte des deutschen Rechtsextremismus und sieht sie unter anderem als eine Wegbereiterin für rassistische und völkische Argumentationsweisen im öffentlichen Diskurs.

Produktinformation

Bestellnummer:

11226

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Moritz Fischer

Ausgabe:

Bd 11226

Seiten:

615

Erscheinungsdatum:

24.10.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1226-0

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
7,50 €

Die neue Mitte?

7,50 €

Rechts der Mitte sind in jüngerer Vergangenheit neue Akteure entstanden. Was zeichnet ihre Ideologien aus? Welche Strategien verfolgen sie? Der Band gibt Einblicke in verschiedene Aspekte der neuen…

Video Dauer
Webvideo

Wenn deine Freundin nur noch Schwarz-Weiß kennt

Plötzlich sind die Antworten auf komplizierte Fragen ganz einfach? Wir greifen in dem Video gängige rechte Parolen auf und zeigen, wie man darauf reagieren kann.

Artikel

Rechtspopulistische Mobilisierungsthemen

Bei zentralen Themen wie Demokratievorstellung, Migration, Anti-Genderismus und Klimapolitik zeigt sich, welche argumentativen Strategien verfolgt werden und welche Mobilisierungskraft sie entfalten.

Artikel

Rechtsaußenparteien auf lokaler Ebene

Über Erfolge auf kommunaler Ebene können lokale Parteiverbände die politische Willensbildung unmittelbar beeinflussen. Dort kann dann auch eine Normalisierung von Rechtsaußenakteuren einsetzen.