Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

MAKKABI Deutschland Winter Games | bpb.de

MAKKABI Deutschland Winter Games Die Jüdischen Winterspiele. Eine Dokumentation

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Im Januar 2023 richtete MAKKABI Deutschland erstmals seit 1936 wieder jüdische Winterspiele aus. Über 400 Aktive aus 18 Delegationen knüpften im bayerischen Ruhpolding an eine Tradition an, die die Nationalsozialisten mit der Zerschlagung jüdischer Sportvereine und dem Holocaust brutal gekappt hatten.

Diese Dokumentation hält mit Fotos, Texten und Dokumenten nicht nur das Sportereignis und bedeutende Ereignisse jüdischer Sportgeschichte fest. Sie spiegelt zugleich die emotionale Tragweite der Spiele: die gemeinsamen Feiern, die Begegnung mit einem Überlebenden der Schoah und Zeitzeugen des Attentats auf jüdische Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Spielen in München 1972 sowie die berührenden Rückblicke der Teilnehmenden auf diese Winterspiele.

Produktinformation

Bestellnummer:

11139

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

MAKKABI Deutschland e.V.

Ausgabe:

Bd. 11139

Seiten:

160

Übersetzung:

Übersetzung ins Englische und aus dem Englischen | Translation into English and from English: Lindsay-Jane Munro

Erscheinungsdatum:

07.11.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1139-3

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Video Dauer
fluter

Wrestling in Indien: Wie geht es Mädchen im Sport?

Indien hat ein Problem mit Gewalt gegen Frauen. Dennoch spielen Inderinnen in den letzten Jahren eine immer größere Rolle in der Sportwelt – auch in Indiens erfolgreichster olympischer Sportart.

Deutschland Archiv

Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit

Seit 1964 gibt es den Internationalen Trainerkurs an der Universität Leipzig für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrerinnen und -lehrer aus Entwicklungsländern. Der Beitrag blickt auf den Anfang.

China

Olympische Spiele in China

Hintergründe zu den Olympischen Winterspielen 2022 und den Olympischen Sommerspielen 2008, beide in Beijing.

Schriftenreihe
5,00 €

Spielfeld der Herrenmenschen

5,00 €

Ronny Blaschke blickt mit seinen Reportagen hinter die Kulissen der Fußballwelt. Er berichtet über historische und aktuelle Beispiele struktureller Diskriminierungen wie auch den Kampf dagegen.

Artikel

Football Migration from Africa

Many male and female African footballers strive for a career in leagues on other continents. How has African football migration developed over time? Where do players move? Which risks do they face?