Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Freiheit und Sicherheit | bpb.de

Freiheit und Sicherheit Eine Ortsbestimmung

von Gert-Joachim Glaeßner

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Freiheit und Sicherheit sind zentrale Wertideen moderner Gesellschaften. In wechselseitiger Abhängigkeit haben beide entscheidenden Einfluss auf das persönliche, politische und gesellschaftliche Leben. Sie schützen die Menschen vor Gewalt, gewährleisten die innere Ordnung eines politischen Gemeinwesens und sichern wirtschaftliche Stabilität ebenso wie soziale Wohlfahrt.

Nicht zuletzt sind sie ein wichtiges Element bei der Bewahrung des Privaten gegenüber staatlichen und wirtschaftlichen Kontrollinteressen. Daraus folgt, dass in liberalen, rechtsstaatlich verfassten politischen Ordnungen das eine nicht ohne das jeweils andere Gut gedacht werden kann, wollen sie nicht ihre grundlegenden Wertorientierungen aufgeben. In diesem Buch spürt Gert-Joachim Glaeßner den komplexen und spannungsreichen Wechselbeziehungen zwischen Freiheit und Sicherheit nach.

Produktinformation

Bestellnummer:

1715

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Gert-Joachim Glaeßner

Ausgabe:

Bd. 1715

Seiten:

199

Erscheinungsdatum:

14.06.2016

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Freiheit und Sicherheit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Freiheit und Sicherheit sind Grundbedürfnisse des Menschen, beide bedingen sich gegenseitig. Gerade in gesellschaftlichen Krisenzeiten scheint die Balance zwischen beiden Werten jedoch gestört.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Europäische Union

Vorteile der europäischen Einigung

Reisefreiheit, stabile Währung, gemeinsame Standards – und 80 Jahre Frieden: Was die EU im Alltag leistet und warum sie mehr ist als nur ein Staatenbündnis.

Deutschland Archiv

Werte 1989 - 2025

Über die Einmaligkeit der Friedlichen Revolution 1989/90 und ihre Friedfertigkeit. Ein Kommentar über das, was aus dem Aufbruch geworden ist, der für viele zugleich Abbruch und Umbruch bedeutete.

Schriftenreihe für Kinder
3,00 €

Freiheit

3,00 €

Die Autorin und Illustratorin Sybille Hein lädt junge Leser/-innen dazu ein, die vielen Facetten von Freiheit zu entdecken und gemeinsam über ihre Bedeutung ins Gespräch zu kommen.

Hintergrund aktuell

FAQ: Der Nationale Sicherheitsrat

Ende August hat die Bundesregierung die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates (NSR) beschlossen. Warum jetzt? Und wie funktioniert das neue Gremium? Antworten auf wichtige Fragen zum Thema.