Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wir Kapitalisten | bpb.de

Wir Kapitalisten

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 700 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Der Kapitalismus hat von der wirtschaftlichen Sphäre des Markts auf alle Bereiche menschlichen Lebens ausgegriffen und sie sich untergeordnet. Deshalb muss er jenseits einer rein ökonomischen Analyse gerade auch als kulturgeschichtliches Phänomen verstanden und untersucht werden. WIR KAPITALISTEN nähert sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven - künstlerisch, kulturhistorisch, soziologisch, psychologisch und philosophisch - und veranschaulicht die Dynamiken, Wechselwirkungen und Ausprägungen der kapitalistischen Lebensweise. Die Kunstwerke und Essays reflektieren, wie sehr wir alle Teil dieses menschengemachten, allgegenwärtigen und unersättlichen Systems sind und es am Leben erhalten.

Mit Beiträgen von:

Georg Seeßlen / Barbara Kuchler / Hilal Sezgin / Gilles Reckinger / Sarah Speck / Robert Misik / Sabine Dengel + Lisa Philippen / Julia Friedrichs / Vandana Shiva / Dirk Böttcher / Susanne Heeg / Aaron Sahr / Christina von Braun / Jochen Hörisch / Kolja Reichert / Ulrike Herrmann / Christina Vaih-Baur / Norman Sieroka / Friederike Habermann / Timo Daum / Aline Vater / Jens Beckert

Produktinformation

Bestellnummer:

3947

Reihe:

Zeitbilder

Seiten:

198

Übersetzung:

Achim Wurm

Erscheinungsdatum:

21.02.2020

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Fashion@Society: Mode trifft Moral

"Unser Verhältnis zur Umwelt ist durch Mode geprägt"

Die Modeexpertin Prof. Dr. Gertrud Lehnert spricht im Interview über die Rolle der Konsumenten/-innen und Sucht-Strukturen im Modesystem, über die Entwicklungschancen von Slow Fashion und über die…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Jazz

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Über Jazz zu sprechen, heißt über Kunst zu sprechen. Gleichwohl gibt es politische Auseinandersetzungen im und um den Jazz, die über dessen musikalischen Ursprung hinausgehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Netzwerk Bürgerhaushalt

Die NEUEN AUFTRAGGEBER

Mittel für lokale Belange mal anders eingesetzt: Sich um ein Thema, einen Ort oder einen Mangel kümmern, Kunst beauftragen, gemeinsam Nachhaltiges schaffen - das ermöglichen "Neue Auftraggeber".

Schriftenreihe
7,00 €

Willi Sitte - Künstler und Funktionär

7,00 €

In der DDR diente auch die Kunst dem Ausdruck der Überlegenheit als besseres Deutschland. Die komplexen Spielregeln der Beziehungen zwischen Staat und Kunst zeigt die Person des Malers Willi Sitte.