Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Propaganda | bpb.de

Propaganda Filmheft

von Manuela Baldauf

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Südostanatolien, 1948. Der Zollbeamte Mehdi kehrt in sein Heimatdorf Hislihisar an der syrischen Grenze zurück. Die Bewohner bereiten ihm einen großen Empfang, doch schon bald erlischt ihre Begeisterung. Denn Mehdi und seine Beamten sollen im Auftrag der Regierung in Ankara die Grenze nach Syrien sichern. Nach den Berechnungen der Bürokraten verläuft diese quer durch den Ort. Mehdi lässt mitten durchs Dorf Stacheldraht ziehen.

Wer fortan von der einen Seite auf die andere wechseln will, benötigt einen Pass, die meisten Dorfbewohner besitzen jedoch keinen. - So oder so ähnlich soll sich die Geschichte einst tatsächlich an der türkisch-syrischen Grenze ereignet haben. Regisseur Sinan Cetin schmückt die Konsequenzen der willkürlich anmutenden Grenzsetzung detailliert aus und macht so die Lächerlichkeit der Aktion deutlich.

Produktinformation

Bestellnummer:

3236

Reihe:

Filmhefte / Filmkanon

Autor/-innen:

Manuela Baldauf

Seiten:

16

Erscheinungsdatum:

29.09.2003

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Syrien

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Im Dezember 2024 stürzten islamistische Oppositionskräfte das Assad-Regime in Syrien. Doch der Umbruch wirft Fragen auf, nicht zuletzt wegen der dschihadistischen Vergangenheit der neuen Machthaber.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Artikel

Syrische Flüchtlinge als Wahlkampfthema

Kurz vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen sind sich Regierung und Opposition einig: Die rund 3,6 Millionen Syrer in der Türkei und die hunderttausenden Afghanen sollen das Land verlassen.

Audio Dauer
Podcast

Pilotfolge: Etappe 1: (K)ein Weg zurück?

In dieser Pilotfolge begleiten wir die Stationen der IS-Rückkehrerin Amira nach Deutschland. Dabei erklären Expert:innen, warum Deutschland IS-Angehörige nicht koordiniert zurückholt, welche…

Video Dauer
Video

49. bpb:forum "Alle gegen Alle?"

Das Vordringen der Türkei in den Norden Syriens wirft erneut die Frage auf, wer in der Region wen bekämpft? Beim 49. bpb:forum sprechen wir darüber, welche Allianzen warum eingegangen werden und…

Portal

Atlas des Arabischen Frühlings

Die Video-Edition des Atlas des Arabischen Frühlings nimmt die Umbrüche in Tunesien, Libyen, Syrien, Ägypten und ihren Nachbarländern unter die Lupe und berichtet über deren überregionale Folgen.