Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Erde und Menschen | bpb.de

Erde und Menschen Ein Hörbuch über Natur, Klima und darüber, wie wir leben

von Rita Vock

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Das Klima auf der Erde verändert sich. Es wird immer wärmer. Viele Tiere und Pflanzen können auf der Erde nicht mehr gut leben. Für beides sind wir Menschen verantwortlich. Die Menschen produzieren eine große Menge von Gasen, die dem Klima schaden. Müll und Gifte sind für Tiere und Pflanzen schädlich.

Wir Menschen können das aber auch ändern. Wir können etwas für das Klima, für die Umwelt und gegen den Müll tun. In dieser CD hören Sie, wie die Menschen Klima und Natur immer stärker verändert haben. Sie erfahren, welche Folgen diese Veränderungen haben. Sie können etwas über bedrohte Tierarten und Pflanzen lesen, aber auch darüber, welche guten Möglichkeiten die Zukunft bringt. Die Menschen sollten darüber sprechen, wie eine gute Zukunft möglich ist.

Die CD ist in einfacher Sprache.

00. Einleitung 01. Der Mensch gehört zur Natur - und verändert sie 02. Ein Blick in die Menschheitsgeschichte 03. Wie der Klimawandel funktioniert 04. Wie sich der Klimawandel auf die Menschen auswirkt 05. Können Menschen den Klimawandel aufhalten? 06. Mit dem Klimawandel leben - wie wir uns anpassen können 07. Tiere und Pflanzen sterben aus 08. In der Natur hängt alles miteinander zusammen 09. Was Menschen gegen das Artensterben tun können 10. Wege in eine neue Zeit

Produktinformation

Bestellnummer:

9543

Reihe:

einfach POLITIK

Autor/-innen:

Rita Vock

Ausgabe:

1. Auflage

Erscheinungsdatum:

04.07.2025

Erscheinungsort:

Bonn

Passende Produkte

Weitere Inhalte

einfach POLITIK

einfach POLITIK

Die Hefte und Hörbücher erklären Politik in einer einfachen Sprache. Sie sind verständlich für alle – auch für Menschen, denen das Lesen schwerfällt oder die Deutsch lernen.

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 10: Wege in eine neue Zeit

Wir alle sollten darüber nachdenken, in welcher Welt wir in der Zukunft leben wollen. Wir Menschen können nur mit und in der Natur leben, nicht ohne oder gegen sie. Wie können wir dieses Leben…

Audio Dauer
Hörbuch

Abschluss

Der Klimawissenschaftler Thomas Bruhn hat eine Geschichte aufgeschrieben. Die Geschichte soll Hoffnung machen, dass die Menschen es schaffen können, die Natur nicht weiter zu zerstören.

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 8: In der Natur hängt alles miteinander zusammen

In der Natur hängt vieles miteinander zusammen. Stirbt eine Art aus, so hat das Folgen für andere Tiere, für Pflanzen und für die Menschen. Wer eine Art schützt, der schützt auch andere Arten.

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 9: Was Menschen gegen das Artensterben tun können

Das Aussterben einer Art kann viele Folgen haben, die noch nicht bekannt sind oder noch erforscht werden müssen. Deshalb ist es wichtig, dass wir Menschen etwas gegen das Artensterben tun. Was kann…

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 6: Mit dem Klimawandel leben

Schon jetzt ist es auf der Erde deutlich wärmer geworden. Auch wenn wir heute weniger Treibhausgase produzieren, wird das erst in etwa zehn Jahren das Klima verbessern. Deshalb gilt: Wir müssen mit…