Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Kroko | bpb.de

Kroko Filmheft

von Holger Twele

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 100 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Kroko ist cool. So cool, dass sie allen auf die Nerven geht – außer ihrer Mädchengang, mit der sie brutale Überfälle und kleinere Diebstähle begeht. Als Kroko mit einem "geborgten" Auto einen Radfahrer anfährt, wird sie zum Sozialdienst in einer Behinderten-WG verurteilt.

Sylke Enders thematisiert in ihrem Film die Suche nach Orientierung, erste (auch negative) Erfahrungen in einer Beziehung, die Auseinandersetzungen mit den Eltern und den Wunsch nach Anerkennung in der Peer Group. "Kroko" verortet diese Jugendprobleme glaubwürdig in der jugendkulturellen Szene und wagt sich zudem mit der Gewaltbereitschaft von Mädchen und der Einbindung von Behinderten in die Handlung an zwei eher schwierige Themen heran.

Produktinformation

Bestellnummer:

3189

Reihe:

Filmhefte / Filmkanon

Autor/-innen:

Holger Twele

Seiten:

24

Erscheinungsdatum:

19.04.2004

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Die Geschichte hat sich selbst erzählt

Christian Stahl ist der Regisseur von "Gangsterläufer". Im Interview erzählt er von Dreharbeiten, von der Machart sowie über seine Motivation, Yehya E. zu begleiten.

Filmhefte / Filmkanon
Vergriffen

American History X

Vergriffen
  • Pdf

Tony Kayes Milieustudie über den gewalttätigen Alltag zweier Brüder thematisiert in radikalen Bildern die gefährliche Attraktivität von Rassismus und Gewalt. Während der ältere Derek seiner…

  • Pdf
Infodienst Radikalisierungsprävention

Anzeichen von Radikalisierung

Was können Anzeichen für eine Radikalisierung von Jugendlichen sein? Im Interview erklärt Berna Kurnaz, warum es immer auf den Einzelfall ankommt.

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #16: Femizid

An jedem dritten Tag wird in Deutschland eine Frau Opfer von Mord oder Totschlag durch ihren Partner oder Ex-Partner. Welche Rolle spielt Gewalt von Männern gegen Frauen in unserer Gesellschaft? Mit…