Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Klimagerechtigkeit | bpb.de

Klimagerechtigkeit Themenblätter im Unterricht Nr. 73

von Martin Eiermann

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Diese Ausgabe der Themenblätter ist veraltet und wurde durch eine neuere Ausgabe ersetzt. Diese finden Sie Interner Link: hier.

Inzwischen herrscht aufgrund der wissenschaftlichen Erkenntnisse eine breite Einigkeit, dass der Mensch einen Einfluss auf das Weltklima hat. Klar ist, es muss etwas getan werden. Kann die Verantwortung zur Rettung des Klimas gerecht auf die Verursacher verteilt werden?

Diese Frage steht im Mittelpunkt der Themenblattausgabe. In einem schlüssigen Aufbau werden menschliche Einflüsse auf das Klima, globale Verursacher und Folgen des Klimawandels sowie eine mögliche Problemlösung zur Analyse und Beurteilung gestellt.

Die Ausgabe der Themenblätter enthält einen Klassensatz von 31 doppelseitigen (identischen) Arbeitsblättern im Abreißblock. Hintergrundinformationen für Lehrkräfte bieten einen Überblick über das Thema und geben Hinweise für den Einsatz des Arbeitsblattes und der Kopiervorlagen im Unterricht.

Produktinformation

Bestellnummer:

5966

Reihe:

Themenblätter im Unterricht

Autor/-innen:

Martin Eiermann

Ausgabe:

Nr. 73

Seiten:

72

Erscheinungsdatum:

26.08.2008

Downloads:

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Green New Deals

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Erderhitzung liegt in der wachstumsgetriebenen Wirtschaft begründet. Mit „Green New Deals“ wollen Regierungen weltweit die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Klima

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Der Klimawandel verändert inzwischen fühlbar die Lebensbedingungen auf der Erde. Dieser existenziellen Herausforderung kann nur mit einer weltweiten, gemeinschaftlichen Zusammenarbeit begegnet werden.

  • Online lesen
  • Pdf
einfach POLITIK

Das Klima ist noch zu retten

Der Klimaschutz ist eine große Aufgabe für alle Menschen in unserer Zeit. Wissenschaftler auf der ganzen Welt sagen: Wir können diese Aufgabe schaffen. Aber wir müssen uns sehr beeilen.

Klimawandel

Klimapolitik

Mit der Unterzeichnung des "Übereinkommens von Paris" verpflichteten sich 195 Staaten den Klimawandel einzudämmen. Um dessen Vorgaben jetzt und weitere, ambitionierte Ziele in Zukunft zu erreichen,…

Artikel

Umwelt- und Naturschutzpolitik im politischen Prozess

Dieser Beitrag gibt einen Überblick darüber, wie sich die Programmprofile der großen (west-)deutschen Parteien in umwelt- und naturschutzpolitischen Fragen im Laufe der Zeit entwickelt haben. Zudem…

Naturschutzpolitik

Klima- und Naturschutz – Hand in Hand

Klimaschutz ist eine vorrangige Aufgabe angesichts des Klimawandels. Manchmal gerät er in Konflikt mit dem Naturschutz. Dieser Beitrag zeigt, dass ein Miteinander nicht nur wünschenswert, sondern…