Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Energie global | bpb.de

Energie global

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Vor 30 Jahren führte ein außer Kontrolle geratener Sicherheitstest im Kraftwerk "Wladimir Iljitsch Lenin" nahe der ukrainischen Stadt Tschernobyl in die bis dahin schlimmste Katastrophe der zivilen Atomenergienutzung. Vor fünf Jahren folgte im japanischen Fukushima ein weiterer nuklearer GAU. Beide Unglücke haben dazu beigetragen, dass Deutschland inzwischen klar auf Atomausstiegskurs ist und eine "Energiewende" eingeleitet hat. Weltweit steht eine solche Wende aber noch aus. Die Hauptschwierigkeit ist dabei weniger, den Anteil der Atomkraft durch erneuerbare Energien zu ersetzen, sondern den dominanten Anteil von Kohle, Öl und Gas zu verringern. Der UN-Klimagipfel 2015 hat in dieser Richtung zumindest neue Hoffnung gemacht.

Produktinformation

Bestellnummer:

7612

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

APuZ 12–13/2016

Seiten:

40

Erscheinungsdatum:

14.03.2016

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schulnewsletter

April 2016. Thema: Energie(wende)

Seit der Nuklearkatastrophe 1986 in Tschernobyl wurde die Debatte um die Gefahren der Kernenergie intensiv geführt. Nach dem Reaktorunglück von Fukushima 2011 hat die Bundesregierung den…

Artikel

Chinas Klimapolitik

China verursacht fast ein Drittel aller globalen Emissionen. Ist das im Pariser Abkommen der UN-Klimakonvention 2015 vereinbarte 1,5-Grad-Ziel als maximale Erderwärmung noch annähernd umzusetzen?

Schulnewsletter August 2022: Energiewende

Schulnewsletter August 2022: Energiewende

Wie geht der Ausbau der erneuerbaren Energien voran? Und wie könnte man ihn beschleunigen? Braucht es doch nochmal die Atomkraft in Deutschland? Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema der…

Video Dauer
Dokumentarfilm

Atomkraft Forever

Dokumentation über den Atomausstieg in Deutschland und die Probleme, die darüber hinaus bestehen bleiben.

Hintergrund aktuell

Vor 35 Jahren: Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

Am 26. April 1986 kam es im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer Reaktorexplosion. Die Katastrophe offenbarte die Gefahren der Atomenergie, die seit dem Reaktorunglück im japanischen…