Inhalt

"Politik-" bzw. "bildungsferne" Schichten sind in das Blickfeld geraten. Darf man sich damit abfinden, dass eine gesellschaftliche Schicht mit den traditionellen Angeboten der politischen Bildung offenbar nicht (mehr) erreicht werden kann? Eine Elementarisierung der politischen Inhalte kann hilfreich sein.
Doch sollte nicht voreilig preisgegeben werden, was klassische politische Bildung ausmacht: Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die dabei helfen, sich im Prozess der demokratischen Willensbildung zu orientieren und ihn mitzugestalten.
Seiten: 40, Erscheinungsdatum: 06.08.2007, Erscheinungsort: Bonn