Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Von der Gründungsgeschichte bis zur Wiedervereinigung | Doppelte Staatsgründung | bpb.de

Doppelte Staatsgründung Editorial Warum es zur doppelten Staatsgründung kam Blasse Erinnerung. Der Neubeginn nach 1945 im deutschen Gedächtnis Blick zurück nach vorn. Nationalsozialistische Vergangenheit und Neubeginn 1949 Von der Gründungsgeschichte bis zur Wiedervereinigung. Die deutsche Zweistaatlichkeit im Geschichtsschulbuch Parteigründungen in der SBZ und in den Westzonen Französische Blicke auf die doppelte deutsche Staatsgründung Gründungsgeschichten. Eine Ausstellungsbegehung

Von der Gründungsgeschichte bis zur Wiedervereinigung Die deutsche Zweistaatlichkeit im Geschichtsschulbuch

Heike Christina Mätzing

/ 15 Minuten zu lesen

Die Darstellung der doppelten Staatsgründung und der Zweistaatlichkeit in Schulbüchern war lange Zeit geprägt durch eine dezidiert westliche Perspektive. Erst jüngst hat die Geschichte Ostdeutschlands ihren gleichberechtigten Platz in den Schulbüchern gefunden.

In ihrem Grußwort zur Eröffnung der diesjährigen Geschichtsmesse in Suhl formulierte die Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Anna Kaminsky: „In der Debatte des letzten Jahres hat Dirk Oschmann die Marginalisierung gerade auf DIE Ostdeutschen zugespitzt. Was immer von diesen Thesen im Einzelnen zu halten ist, die Frage der unzureichenden Repräsentanz von Ostdeutschen ist ein Wiedergänger.“

In der Tat replizieren die offenbar bewusst überzeichneten, provokativen Einlassungen des Leipziger Germanistikprofessors etliche, den Beweis schuldig bleibende Behauptungen über das innerdeutsche Verhältnis. Ihre permanente Wiederholung, immer wieder seit der Wiedervereinigung vorgetragen, erregt stets aufs Neue die medialen Gemüter – so wie im Mittelalter die vermeintliche Erscheinung eines Untoten, der den Lebenden die Kraft absaugt, sei es, um sich für erlittenes Unrecht zu rächen, oder weil seine Seele nicht erlöst wurde.

Dank der modernen Wissenschaft ist jedoch inzwischen bekannt, dass das lebendige Aussehen mancher Leiche nicht auf ihren untoten Zustand, sondern auf bakterielle Fäulnisprozesse zurückzuführen ist. In diesem Sinne soll im Folgenden ein empirischer Blick auf die quantitative und qualitative Präsenz ostdeutscher Geschichte geworfen werden, und zwar am Beispiel von Geschichtsschulbüchern.

Schulbücher als „nationale Autobiografien“

Zwar geben Geschichtsschulbücher keine Auskunft über Unterrichtsverläufe und konkret erfolgende Lehr-Lern-Prozesse. Doch wie kaum eine andere Quellengattung spiegelt sich in ihnen die historische Selbstvergewisserung einer Gesellschaft. Zugelassen durch Kultusministerien oder ihnen nachgeordnete Behörden, durchlaufen sie in der Regel förmliche Begutachtungsverfahren, die in eine Genehmigung münden, wenn die Bücher verfassungskonform sind, allgemeinen Rechtsvorschriften entsprechen, mit den Lehrplänen übereinstimmen und didaktisch wie sprachlich geeignet sind. Lehrpläne ihrerseits werden vor ihrer Genehmigung in ausführlichen Anhörverfahren zur Diskussion gestellt, in denen in Deutschland alle relevanten gesellschaftlichen Kräfte – Unternehmerverbände und Gewerkschaften, Parteien und politische Bewegungen, Kirchen und Glaubensgemeinschaften – dazu Stellung nehmen können. Den Voten der Landeselternräte und Landesschulbeiräte kommt dabei besonderes Gewicht zu.

Insofern stellen die auf den Lehrplänen basierenden Geschichtsschulbücher nicht nur Informationen bereit, sondern sind auch, nicht zuletzt durch ihren hohen Verbindlichkeitsgrad, ein Politikum. Das gilt weltweit für alle Gesellschaftssysteme, da diese sich damit selbst legitimieren und die nachwachsende Generation im Sinne ihrer eigenen Staatsform sozialisieren. Geschichtsschulbücher sind mithin „Konstruktionen und zugleich Konstrukteure sozialer Ordnungen“. Die Schulbuchforschung bezeichnet sie daher als „nationale Autobiografien“. Für die Zeitgeistforschung stellen sie eine der wichtigsten Quellen dar.

Doch wie sich jede individuelle Autobiografie im Laufe der Zeit verändert und umgedeutet wird, so verändern sich auch nationale Selbstbeschreibungen. Dies gilt erst recht für die Zeit nach Umbrüchen, in diesem Fall für westdeutsche Geschichtsschulbücher nach Mauerfall und Wiedervereinigung. Welche Umdeutungen dabei die ostdeutsche Vergangenheit zwischen doppelter Staatsgründung und Wiedervereinigung erfuhr, soll im Folgenden beleuchtet werden, beginnend mit einem kleinen Rückblick auf die Zeit vor 1989.

Deutsch-deutsche Geschichte in westdeutschen schulbüchern vor 1989

Angesichts der Systemkonkurrenz von Bundesrepublik und DDR ist es nachvollziehbar, dass in den Schulbüchern beider Staaten bis 1989/90 ein dichotomes Narrativ vorherrschte, mit dem der andere Teilstaat delegitimiert und das eigene politische System positiv gegenübergestellt und gestärkt werden sollte. In westdeutschen Büchern schwächte sich dieses Diktum zwar nach 1970, also im Windschatten des Grundlagenvertrages zwischen Bundesrepublik und DDR, ab. Provokationen sollten nun auch im Schulbuch vermieden werden. So lässt sich beispielsweise für die Darstellung des Aufstands vom 17. Juni 1953 zeigen, dass der bis dahin stark thematisierte bundesrepublikanische Nationalfeiertag fortan fehlte und selbst die Opfer des Aufstandes marginalisiert oder gar nicht mehr benannt wurden.

Allerdings konnten westdeutsche Geschichtsbücher, die vor 1989 erschienen, auch nur von außen über das Herrschaftssystem der SED und die DDR-Gesellschaft berichten. Die Innenperspektive auf reale Lebensverhältnisse, auf die Folgen der Sozial- und Wirtschaftspolitik, gar auf (individuelle) Folgen von Willkürherrschaft und Unrecht, war nicht nur der westdeutschen Historiografie weitgehend unbekannt. Sie gehörte auch nicht zur kollektiven Erinnerung der bundesrepublikanischen Bevölkerung und fand dementsprechend keinen Einzug ins Geschichtsbuch. Hinzu kam, dass die Geschichtslehrbücher bis in die 1980er Jahre ohnehin die politische Geschichte priorisierten und die Sozial- und Alltagsgeschichte, gar Ego-Dokumente wie Briefe und Tagebuchaufzeichnungen oder auch Zeitzeugeninterviews, erst langsam Einzug in den Geschichtsunterricht und seine Medien hielten.

Wandel des Geschichtsbildes nach 1990

Mit dem Mauerfall änderte sich zwar der Fokus auf die DDR, aber zunächst einmal stellten sich den Historikern und Historikerinnen eine Reihe von Fragen. Welchen Ort etwa wollte und sollte man der DDR-Geschichte im Kontext der nationalen Vergangenheit zuweisen? Handelte es sich lediglich um eine „Fußnote“ der deutschen Geschichte, wie es der Schriftsteller Stefan Heym am Abend des 18. März 1990 nach der ersten und letzten freien Volkskammerwahl im DDR-Fernsehen formulierte? Oder sollte die ostdeutsche Geschichte als Parallelgeschichte zur westdeutschen, möglicherweise als deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte erzählt werden? Letztlich setzte sich der „Beziehungs-Ansatz“ in der Geschichtsschreibung durch und etablierte sich – zumindest als Anspruch. Vertreter und Vertreterinnen der vormaligen DDR-Historiografie waren an diesem Prozess allerdings nicht mehr beteiligt, da die meisten von ihnen inzwischen „abgewickelt“ worden waren. Gleichwohl klaffen bis heute erhebliche Forschungslücken, wenn es um die Darstellung einer aufeinander bezogenen deutsch-deutschen Vergangenheit geht. Als retardierendes Moment für die Umsetzung der wissenschaftlichen Ergebnisse in die Schulbücher erweist sich zudem der Timelag, der nicht selten bis zu zehn Jahre betragen kann.

So hoben viele Geschichtsbücher, die in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung erschienen, im Wesentlichen den autoritären Charakter des SED-Regimes und die Durchherrschung der DDR-Gesellschaft am Beispiel der politischen Geschichte hervor. Dabei stand die deutsch-deutsche Vergangenheit praktisch unverbunden nebeneinander. Die inzwischen ausschließlich westdeutschen Schulbuchverlage (in der DDR hatte es mit „Volk und Wissen“ ohnehin nur einen Verlag gegeben) stützten sich bei der Produktion vielfach auf unverändert übernommene Texte und Bilder aus den bereits vor 1989 erschienenen Büchern und schrieben so die Geschichtsvorstellungen aus der Zeit vor dem Mauerfall fort, für die DDR reduziert auf die Themen des Staatsaufbaus der DDR und des Repressionsapparats, dargestellt am Aufstand vom 17. Juni 1953 und am Mauerbau des Jahres 1961 (Abbildung 1). Die vierzigjährige DDR-Geschichte wurde kaum behandelt. Dafür erfuhren die Ereignisse um den 9. November 1989 und die Wiedervereinigung in eigenen neuen Kapiteln eine umso ausführlichere Darstellung, womit die Geschichte des zweiten deutschen Staates ahistorisch auf den Mauerfall hin geschrieben und entsprechend teleologisch gedeutet wurde. Die indirekte Botschaft lautete: Das Gute besiegt das Böse. Die dominierende Perspektive offenbarte nicht selten eine „Siegermentalität“, in der das politische System der DDR betont wurde, der Blick auf den Alltag aber fehlte – ganz zu schweigen von einer Wertschätzung für den in der Friedlichen Revolution aufgebrachten Mut und die Zivilcourage. Dies fand seine Parallele in der Wissenschaft, die sich erst langsam für die Geschichte von Gesellschaft und Bevölkerung der DDR zu interessieren begann, wobei eine der Ursachen dafür in dem erst seit 1993 möglichen Zugang zu den einschlägigen DDR-Akten begründet lag.

Zunehmend erschienen nun aber auch Lehrbücher, in denen die Geschichte beider Teilstaaten bis auf die Seitenzahl quantitativ gleichwertig behandelt wurde. Gängiges Konzept für die Präsentation einer solchen deutsch-deutschen Parallelgeschichte war der direkte Ost-West-Vergleich, bei dem identische Themen grundsätzlich auf gegenüberliegenden Seiten präsentiert wurden. Damit erfuhr die ostdeutsche Geschichte gegenüber der westdeutschen zwar quantitativ eine deutliche Aufwertung, doch bei genauer Betrachtung fungierte sie auf diese Weise als negative Gegenfolie zum westdeutschen Staat. Der Systemvergleich des Kalten Krieges und die behauptete Überlegenheit des Westens fanden hier letztlich ihre Fortschreibung. Das galt vor allem bei der Darstellung der ökonomischen Leistungsfähigkeit. So lieferte die zu Abbildung 2 gehörende Frage nach der größten Kaufkraftdifferenz den Lernenden ein weiteres Argument für die Prädominanz des Westens, aber keine Erklärungen für deren Ursache, wie etwa den von der Sowjetunion unter anderem für die DDR zurückgewiesenen Marshallplan, die unverhältnismäßig hohen, an die Sowjetunion zu zahlenden Reparationskosten, die noch bis 1990 geleistete wirtschaftliche Unterstützung an die frühere Besatzungsmacht oder die Planwirtschaft.

Die DDR in den Schulbüchern seit Ende der 1990er Jahre

Seit Ende der 1990er, Anfang der 2000er Jahre erhielten zunehmend auch Themen der DDR-Alltagsgeschichte wie Konsum, Kindheit, Jugend, Emanzipation, Freizeit, Kirche, Sport und anderes mehr Eingang in die Schulbücher und verbanden sich mit differenzierenden Darstellungen und wertschätzenden Urteilen. Vereinzelt erhielt die DDR-Geschichte nun auch ein (schönes) „Gesicht“ (Abbildung 3).

Diese Lehrwerke basierten in der Regel auf überarbeiteten Lehrplänen und behandelten die deutsch-deutsche Geschichte durchgehend sehr ausführlich. In einem Sample von 50 zugelassenen Büchern für die neunten und zehnten Klassen entfielen auf die Zeit zwischen 1949 und 1989 durchschnittlich 50 Seiten je Buch, wobei die Mehrzahl der Bücher die Geschichte der Zweistaatlichkeit innerhalb eines Kapitels behandelte, zeitversetzt zum entsprechenden Paradigmenwechsel in der Historiografie. Dies spiegelte sich bereits in den Kapitelüberschriften, etwa wenn es hieß: „Zwei Staaten – eine Nation“, „Deutschland nach 1945 im Spannungsfeld zwischen Ost und West“, „Deutschland nach 1949: geteilt – und wiedervereint“. Ganz anders als noch in den Büchern der frühen 1990er Jahre wurde versucht, bei alltags- und sozialgeschichtlichen Themen beide Teilgeschichten möglichst gemeinsam zu behandeln. Lediglich bei der Darstellung der politischen Systeme wurde dieser Ansatz aufgegeben. In der Folge fanden sich allerdings auch Darstellungen, bei denen die Herrschaftsformen „Demokratie“ und „Diktatur“ kaum unterscheidbar waren und sich der Eindruck vermittelte, es habe sich bei den beiden deutschen Staaten um zwei politische Systeme gehandelt, die beliebig miteinander vergleichbar wären.

So werden die systemspezifischen, politischen Unterschiede zwischen beiden deutschen Staaten im Beispiel der Abbildung 4 lediglich in einem Satz über die mangelhafte Baupolitik der SED thematisiert. Im Übrigen suggerieren die Berichte von Mietern aus Halle und Bielefeld vergleichbare Lebensumstände, und selbst die Arbeitsaufgaben problematisieren kaum den Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur.

Angesichts einer nur langsam und mühsam zusammenwachsenden wiedervereinigten Gesellschaft sollte mithilfe des alltags- und sozialgeschichtlichen Ansatzes offenbar auf ein gesamtdeutsches (Geschichts-)Bild rekurriert werden. Dieses Konzept ist zwar einerseits zu begrüßen, birgt aber andererseits die Gefahr, politische Systemunterschiede zu nivellieren, in der Folge die totalitären Strukturen des SED-Regimes zu verharmlosen und Menschenrechtsverletzungen zu bagatellisieren.

Diese Befürchtung bestätigte sich bei einer Untersuchung von 50 Geschichtsschulbüchern, die vom Ende der 1990er Jahre bis zum Jahr 2005 erschienen waren und die daraufhin befragt wurden, wie in ihnen das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) beziehungsweise der „Totalitarismus“ thematisiert wurden. Es zeigte sich, dass sieben von 50 Büchern das Thema MfS überhaupt nicht erwähnten, 18 Bücher widmeten ihm rund eine halbe Schulbuchseite. Der maximale Umfang belief sich auf drei bis dreieinhalb Seiten und wurde in acht Büchern nachgewiesen.

Bedeutsamer als die Quantität war jedoch die Frage nach der inhaltlichen Aufbereitung des Themas. Wurden die Arbeitsweisen und der Mangel an Rechtsstaatlichkeit beziehungsweise die Willkür des Staates gegenüber seiner Bevölkerung erkennbar? Welche Perspektiven wurden berücksichtigt: nur die der Täter und Täterinnen oder auch die der Opfer? Hier zeigte sich, dass vor allem die Strukturen des MfS beschrieben wurden, während Personalisierungen auffällig selten erfolgten. Am häufigsten genannt wurde noch Erich Mielke, der Minister für Staatssicherheit. Damit korrespondierte, dass die meisten Quellen Auszüge aus MfS-Berichten mit Angaben über die Methoden der Stasi enthielten und insofern die „Täterperspektive“ repräsentierten. Die Opferperspektive wurde lediglich in einem der 50 Schulbücher berücksichtigt. Gänzlich unerwähnt blieben jene Personen, die den Werbungsversuchen der Stasi widerstanden – oder gar keinen Kontakt mit der Staatssicherheit hatten. Auch hier spiegeln die Geschichtsbücher die in jener Zeit dominierenden und medial geführten Diskussionen um „die“ DDR-Vergangenheit. Themen wie „Zivilcourage“ und „Opposition“ in der DDR oder ganz allgemein Biografien ostdeutscher Menschen gehörten noch nicht zur „nationalen Autobiografie“. Hier ist allerdings anzumerken, dass Biografien in deutschen Geschichtsschulbüchern ohnehin ein Schattendasein führen.

Staatsgründung und Zweistaatlichkeit in aktuellen Lehrplänen und Schulbüchern

In den meisten Bundesländern erschienen zwischen 2019 und 2023 erneut aktualisierte Lehrpläne beziehungsweise Curricula. Ihnen folgten oder werden in Kürze neue Schulbücher folgen. Was hat sich im Vergleich zu den oben beschriebenen Befunden verändert?

Durchgängig alle Lehrpläne behandeln die Zeit von 1945 bis 1949 sowie die Zeit der Zweistaatlichkeit. Verändert hat sich allerdings die Perspektive. Denn anders als ihre Vorläufer betten die aktuellen Vorgaben die Zeit nach 1945 in zwei Themenfelder ein: zum einen in die Weltgeschichte und zum anderen in die Nationalgeschichte. Unter dem nationalgeschichtlichen Aspekt findet sich weiterhin die Prämisse des integrativen Systemvergleichs.

Bislang liegen nur einige wenige neu erschienene oder überarbeitete Schulbücher für die Klassen 9/10 vor, sodass noch nicht abschließend gesagt werden kann, wie sich die jüngsten Lehrplanvorgaben in den neuen Lehrwerken abbilden werden und wie sich die „nationale Autobiografie“ über die deutsch-deutsche Zweistaatlichkeit in den vergangenen rund fünfzehn Jahren verändert hat. Anhand einer nicht repräsentativen Stichprobe für in Nordrhein-Westfalen zugelassene Schulbücher können aber zumindest Tendenzen aufgezeigt werden; die doppelte Staatsgründung soll dabei im Fokus stehen.

Im 2019 in Nordrhein-Westfalen erschienenen „Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gymnasien“ wird das Thema „doppelte Staatsgründung“ zwar nicht explizit genannt. Gleichwohl heißt es zum Themenfeld „Internationale Verflechtungen nach 1945“, „dass die schrittweise Wiedererlangung der Souveränität beider deutscher Staaten mit der West- bzw. Osteinbindung und der Eingliederung in supranationale Organisationen und Institutionen verbunden war.“ Das nachfolgende Themenfeld nimmt die „gesellschaftspolitische[n] und wirtschaftliche[n] Entwicklungen in Deutschland seit 1945“ in den Blick, „die die beiden deutschen Staaten im Innern geprägt, in ihren Beziehungen zueinander bestimmt und zu kontroversen Debatten um deren Deutung geführt haben“.

Bei den auf diesem Lehrplan basierenden untersuchten Geschichtsbüchern fällt auf, dass sie diesen Zeitabschnitten unter den Themen „Nachkriegszeit“ und „Zweistaatlichkeit“ rund zwei Drittel, mitunter sogar den gesamten Umfang des Buches widmen. Der im Vergleich zu früheren Schulbüchern starke quantitative Zuwachs verweist auf den Bedeutungszuwachs des Themas in der „nationalen Autobiografie“. In den Lehrwerken manifestiert sich dies in differenzierteren Präsentationen bislang schon behandelter wie auch neuer Themen und, damit verbunden, einer Zunahme einschlägiger Text- und Bildquellen, bei denen die ostdeutsche Perspektive nun gleichberechtigt neben der westdeutschen steht. Dies betrifft sowohl die politische Geschichte wie die Sozial- und Alltagsgeschichte. So haben jetzt etwa Themen wie die Olympischen Sommerspiele 1972 in München, die Lebensbedingungen von ausländischen Arbeitskräften in Ost und West und die Aufarbeitung der NS-Zeit in beiden deutschen Staaten Eingang in die Bücher gefunden. Unter den Quellen finden sich inzwischen etliche Zeitzeugenberichte aus Ost und West.

Das Thema „doppelte Staatsgründung“ erfährt in allen Büchern eine ausführlichere Darlegung als zuvor, von der Potsdamer Konferenz über den Marshallplan, die Währungsreform bis zu den Staatsgründungen einschließlich der prozesshaft zurückgewonnenen Souveränitäten bis 1955. In diesem Zusammenhang werden auch die „Mütter des Grundgesetzes“ thematisiert, womit zugleich der Frauengeschichte Rechnung getragen wird.

Auffällig veränderte Interpretationen zeigen sich beim Marshallplan. Während dieser in früheren Ausgaben in der Regel lediglich als großzügige Wirtschaftshilfe der USA für das im Krieg verwüstete Europa interpretiert wurde, finden sich nun auch zu kritischem Denken und Urteilen anregende Arbeitsaufträge wie die folgenden: „Bewerte, inwieweit die USA mit dem Marshallplan uneigennützige Ziele verfolgten.“ Oder: „Kritiker des Marshallplans haben betont, dass er die Teilung Deutschlands und Europas vertieft habe. Diskutiert diese Aussage in Kleingruppen.“ Zugleich wird ein historisierender Bezug hergestellt zwischen der Ablehnung des Marshallplans durch die Sowjetunion und den wirtschaftlichen Folgen für die DDR, wenn es heißt: „Fasse zusammen, wie die Sowjetunion auf den Marshallplan und die Währungsreform in den Westzonen reagierte. Gehe dabei auch auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Sowjetischen Besatzungszone ein.“

Auffällig ist auch die nun als offen dargestellte „deutsche Frage“, wenn es heißt: „War die Teilung vor dem Hintergrund der ideologischen Gegensätze der Alliierten unausweichlich?“

Überzeugender als frühere Schulbuchgenerationen konstruieren die untersuchten Titel die Zeit der deutschen Zweistaatlichkeit als asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte, ohne dass dabei Unterschiede zwischen Ost und West nivelliert würden. Dies zeigt sich zum Beispiel an Überschriften wie „Das Wirtschaftssystem: Markt oder Plan?“ oder „Wirtschaft zwischen Markt und Plan“, letztere verbunden mit der Leitfrage „Welche Erfolge, Misserfolge und Probleme brachte die Ordnung für die Menschen mit sich?“ Die Geschichte der Bundesrepublik erscheint nicht mehr unreflektiert als sakrosankt und die DDR nicht per se als Verlierer des Systemwettbewerbs. Krisen des Wirtschaftswachstums im Westen werden ebenso thematisiert wie der Verlust der Schwerindustriezentren im Osten nach dem 2. Weltkrieg, was differenziert als eine der Ursachen für die marode Konsumgüterproduktion benannt wird. Darüber hinaus werden Unterschiede zwischen Demokratie und Diktatur eindeutig herausgestellt, nicht zuletzt, indem das MfS im Sinne eines die DDR-Gesellschaft durchdringenden Akteurs an verschiedenen Stellen der Kapitel immer wieder neu thematisiert wird. Gleichzeitig wird vermieden, das „richtige Leben im falschen“ (Joachim Gauck in Anlehnung an Theodor W. Adorno) zu diskreditieren. Unter der Überschrift „Licht und Schatten der Transformation“ wird auch die „Entwertung von Ostbiografien“ bis in die Gegenwart thematisiert.

Fazit

Die Befunde machen deutlich, dass die Geschichte Ostdeutschlands in den Schulbuchnarrativen seit 1990 zunehmend mehr Platz eingenommen hat und in den aktuellen Lehrwerken, die die Phase deutscher Zweistaatlichkeit vornehmlich als aufeinander bezogene Vergangenheit interpretieren, ihren gleichberechtigten Platz gefunden hat. Dies gilt sowohl quantitativ als auch qualitativ in der kritischen Würdigung von Leistungen und Schwächen. Dagegen ließe sich nun einwenden, die Schulbücher würden die ostdeutsche Vergangenheit noch immer durch eine westdeutsche Brille interpretieren. Allein, in den den Schulbuchgenehmigungen vorausgehenden ausführlichen Anhörverfahren sind alle gesellschaftlichen Kräfte eingebunden. Das Lamento von der Marginalisierung „der“ Ostdeutschen läuft daher (nicht nur) mit Blick auf das Geschichtsschulbuch ins Leere.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Bundesstiftung Aufarbeitung, Chancen und Herausforderungen bei der Gestaltung der Erinnerungskultur – Die 16. Geschichtsmesse ist in Suhl gestartet, 29.2.2024, Externer Link: http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/aktuelles/chancen-und-herausforderungen-bei-der-gestaltung-der-erinnerungskultur-die-16-geschichtsmesse-ist-suhl-gestartet.

  2. Vgl. Dirk Oschmann, Der Osten: eine westdeutsche Erfindung, Berlin 202314. Zu den Behauptungen gehört etwa, die „öffentliche[n] deutschen Eliten“ seien „natürlich westdeutsche Eliten“ (S. 32). Gegenbeispiele sind nicht nur Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, auch die meisten Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen der ostdeutschen Bundesländer seit 1990 sind in der DDR geboren und/oder aufgewachsen. Für die Medien sei u.a. auf den zukünftigen Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, Markus Preiß, verwiesen oder auf Maybrit Illner, Talkmasterin beim ZDF. Ähnliches gilt mittlerweile für nicht wenige Professoren und Professorinnen.

  3. Vgl. Wolfgang Schwerdt, Vampire, Wiedergänger und Untote. Auf der Spur der lebenden Toten, Berlin 2011.

  4. In den Bundesländern Berlin und Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Schleswig-Holstein wurde die Zulassungspflicht allerdings inzwischen abgeschafft. Dort erfolgt die Auswahl der Bücher direkt durch die Schulen. Vgl. Kultusministerkonferenz, Übersicht zu Internetinformationen der Länder über zugelassene Lehr- und Lernmittel, 13.12.2023, Externer Link: http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/Bildung/AllgBildung/2023-12-13-Hz-Laenderumfrage-Lernmittel-2023-Anl-clean-1.pdf.

  5. Simone Lässig, Wer definiert relevantes Wissen? Schulbücher und ihr gesellschaftlicher Kontext, in: Eckhardt Fuchs/Joachim Kahlert/Uwe Sandfuchs (Hrsg.), Schulbuch konkret. Kontexte – Produktion – Unterricht, Bad Heilbrunn 2010, S. 199–215, hier S. 203.

  6. Vgl. Wolfgang Jacobmeyer, Konditionierung von Geschichtsbewußtsein: Schulgeschichtsbücher als nationale Autobiographien, in: Gruppendynamik 4/1992, S. 375–388.

  7. Vgl. Holger Thünemann, Die doppelte Staatsgründung in Schulgeschichtsbüchern der DDR und der alten Bundesrepublik – ein deutsch-deutscher Vergleich, in: Geschichte für heute 4/2009, S. 5–14, hier S. 11.

  8. Vgl. Heike Christina Mätzing, Der 17. Juni 1953 im Spiegel deutscher Geschichtslehrbücher, in: Claus Ensberg/Steffen Wittkowske (Hrsg.), Fachdidaktiken als praktische Wissenschaft, Bad Heilbrunn 2010, S. 97–111.

  9. Vgl. Christoph Kleßmann/Peter Lautzas (Hrsg.), Teilung und Integration. Die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem, Bonn 2005; Isabel Fannrich-Lautenschläger, Das doppelte Deutschland. Die verflochtene Geschichte zweier Staaten, 4.2.2016, Externer Link: http://www.deutschlandfunk.de/das-doppelte-deutschland-die-verflochtene-geschichte-zweier-100.html.

  10. Vgl. Rainer Eckert/Wolfgang Küttler/Gustav Seeber (Hrsg.), Krise – Umbruch – Neubeginn. Eine kritische und selbstkritische Dokumentation der DDR-Geschichtswissenschaft 1989/90. Mit einem Nachwort von Jürgen Kocka, Stuttgart 1992; Werner Röhr, Abwicklung. Das Ende der Geschichtswissenschaft der DDR, 2 Bde., Berlin 2011/12.

  11. Vgl. Ulrich Arnswald, Zum Stellenwert des Themas DDR-Geschichte in den Lehrplänen der deutschen Bundesländer. Eine Expertise im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin 2004.

  12. Geschichte konkret 3. Ein Lern- und Arbeitsbuch, Hannover, Schroedel 1998, S. 192ff.

  13. Geschichte und Geschehen 4, Leipzig, Klett 1997, S. 126ff.

  14. Geschichte und Geschehen 4, Leipzig, Klett 2000, S. 52ff.

  15. Vgl. Geschichte konkret (Anm. 12), S. 229.

  16. Vgl. Heike Christina Mätzing, Fehlanzeige? Die Stasi in aktuellen Geschichtsschulbüchern, in: GWU 1/2009, S. 4–17.

  17. Nach einer Auswertung von Stasiakten in Mecklenburg-Vorpommern betraf dies drei von fünf Anwerbeversuchen. Vgl. Gerald Praschl, Verweigern war möglich, 15.10.2016, Externer Link: http://www.bpb.de/218881.

  18. Vgl. Heike Christina Mätzing, Held oder Antiheld? Karl Marx im Schulbuch – ein internationaler Vergleich, in: Matthias Steinbach (Hrsg.), Prüfstein Marx. Zu Edition und Rezeption eines Klassikers, Berlin 2013, S. 316–327.

  19. Während Lehrpläne i.d.R. lediglich Unterrichtsinhalte benennen, finden sich in Curricula auch Hinweise auf Lehrziele, Lehr- und Lernprozesse sowie auf Rahmenbedingungen des Lernens. Nicht immer sind die Grenzen allerdings deutlich gezogen.

  20. Die Stichprobe berücksichtigt wegen ihrer besonderen Ausführlichkeit Werke für das Gymnasium aus den wichtigsten Schulbuchverlagen. Sie umfasst: Forum Geschichte 4. Nordrhein-Westfalen Gymnasium G9. Die Welt ab 1945, Berlin, Cornelsen 2023; Geschichte und Geschehen 4, Stuttgart, Klett 2023; Geschichte entdecken 4. Nordrhein-Westfalen G9, Bamberg, Buchner 2023; Zeiten und Menschen 4. Geschichte G9, Braunschweig, Westermann 2023.

  21. Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gymnasien – Geschichte, hrsg. vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2019.

  22. Ebd., S. 18.

  23. Ebd., S. 19.

  24. Vgl. Forum Geschichte (Anm. 20), in dem die beiden Themenbereiche 228 von 286 Seiten umfassen. In Geschichte und Geschehen (Anm. 20) sind es 140 von 208 Seiten und in Zeiten und Menschen (Anm. 20) 204 von 330 Seiten.

  25. Vgl. Geschichte entdecken (Anm. 20) mit einem Seitenumfang von insgesamt 210 Seiten.

  26. Vgl. Forum Geschichte (Anm. 20), S. 126f.

  27. Vgl. ebd., S. 138f.

  28. Vgl. Geschichte entdecken (Anm. 20), S. 146–149.

  29. Geschichte und Geschehen (Anm. 20), S. 27.

  30. Ebd.

  31. Ebd., S. 30.

  32. Zeiten und Menschen (Anm. 20), S. 114.

  33. Geschichte und Geschehen (Anm. 20), S. 88.

  34. Ebd.

  35. Vgl. ebd., S. 88f.

  36. Vgl. ebd., S. 89.

  37. Mit Blick auf die Lehrpläne gilt diese inhaltliche Vorgabe durchgängig für alle ostdeutschen, nicht aber für alle westdeutschen Bundesländer. Dies betrifft auch die Behandlung des Grundgesetzes.

  38. Zeiten und Menschen (Anm. 20), S. 219.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Heike Christina Mätzing für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

ist promovierte Historikerin und Geschichtsdidaktikerin. Sie war bis März 2024 Akademische Oberrätin am Historischen Seminar der Technischen Universität Braunschweig, Abteilung Geschichte und Geschichtsdidaktik.