Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Einsamkeit | bpb.de

Einsamkeit Aus Politik und Zeitgeschichte 52/2024

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Einsamkeit ist nicht nur eine subjektive Empfindung und persönliche Belastung, sondern, wenn sie sich verfestigt, auch eine gesellschaftliche und politische Herausforderung. Denn Demokratie lebt vom fruchtbaren sozialen Austausch, von Gelegenheiten zur Vergemeinschaftung und dem Gefühl der Teilhabe und Zugehörigkeit. Es musste deshalb beunruhigen, als mit der Corona-Pandemie ab 2020 ein sprunghafter Anstieg der Einsamkeitsbelastung festgestellt wurde. Laut Einsamkeitsbarometer 2024 sind die Werte in Deutschland inzwischen zwar wieder gesunken, sie sind aber weiterhin höher als vor der Pandemie. Einsamkeitsprävention ist daher immer auch ein Beitrag zur Demokratieförderung.

Produktinformation

Bestellnummer:

72452

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 52/2024

Seiten:

53

Erscheinungsdatum:

19.12.2024

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

Abbau der Corona-Maßnahmen

Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung geht davon aus, dass die Infektionszahlen bald sinken. Für die "Bund-Länder-Runde" war das der Anlass, die meisten Corona-Maßnahmen stufenweise…

Podcast

Einsam, und jetzt? Der Landwärts-Podcast

Bin ich einsam? Diese Frage stellen wir uns selten. Dabei kann Einsamkeit jede und jeden treffen – egal wie alt, wo oder wie wir leben. Im Podcast „Einsam – und jetzt?“ sprechen wir darüber.

Audio Dauer
Trailer

Einsam – und jetzt?

Einsamkeit kann jede und jeden treffen – egal wie alt, wo oder wie wir leben. In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Einsamkeit unser Zusammenleben und unsere Demokratie beeinflusst.

Audio Dauer
Podcast

# 01 Einsamkeit und Demokratie

Einsam und jetzt? Welche Risikofaktoren Einsamkeit begünstigen, warum Rückzug politisch ist und was es braucht, um Einsamkeit zu begegnen – darüber sprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts.

Bewegtbild und politische Bildung

Ideenwettbewerb R.E.S.P.E.C.T.

Die bpb sucht kreative Webvideo-Formate zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Resilienz“. Reichen Sie Ihre Ideen bis zum 27.10.2025, 12:00 Uhr, ein.

Deine tägliche Dosis Politik

Corona-Aufarbeitung

Am Montag hat die vom Bundestag eingesetzte Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie ihre Arbeit aufgenommen. Worum geht es?