Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Träume | bpb.de

Träume Aus Politik und Zeitgeschichte 15-16/2023

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Martin Luther Kings "I Have a Dream"-Rede zählt zu den ikonischen Reden des 20. Jahrhunderts. Wie kaum eine andere Rede brachte sie eindringlich den Anspruch der liberalen Demokratie zum Ausdruck, rassistische Diskriminierungen zu bekämpfen und alle Bürgerinnen und Bürger rechtlich und faktisch gleich zu behandeln.

Der Traum von einer anderen, besseren Gesellschaft umfasst aber nicht nur die Hoffnung auf ein diskriminierungsfreies Zusammenleben, sondern auch den Wunsch nach inklusiver Bildung, geschlechtergerechten Gesellschaftsstrukturen, einer wertschätzenden Arbeitswelt, legitimen Verteilungsmechanismen oder einem wirksamen Umwelt- und Klimaschutz. Gemeinsam ist all diesen Träumen, dass sie sich nicht von alleine verwirklichen.

Produktinformation

Bestellnummer:

72315

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 15-16/2023

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

11.04.2023

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte

Eine Rede und ihre Folgen

Martin Luther Kings "I Have a Dream"-Rede ist bis heute Projektionsfläche unterschiedlichster Lesarten und Interpretationen. Diese werden der Komplexität der Rede häufig nicht gerecht.

Deine tägliche Dosis Politik

Internationaler Tag gegen Rassismus

Heute ist Internationaler Tag gegen Rassismus. Zudem sind vom 20.3. bis 2.4. Internationale Wochen gegen Rassismus.

Schriftenreihe
4,50 €

Ehrensache

4,50 €

Vorurteile abbauen, Diskriminierung jedweder Form entgegentreten – das steht bei Burak Yilmaz‘ Engagement im Mittelpunkt. Er berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen im Kampf gegen Judenhass.

Artikel

Mit "Rasse" gegen Rassismus?

Das Diskriminierungsverbot "wegen seiner Rasse" in Artikel 3 Grundgesetz enthält einen widersprüchlichen Rechtsbegriff. Der Streit um Bedeutung und Alternativen bewegt Recht und Politik seit langem.

Schriftenreihe
4,50 €

Identität im Zwielicht

4,50 €

Bei Vielen ist der Eindruck entstanden, dass man sich zu entscheiden habe: Ist Identitätspolitik gut oder schlecht? Der Kunsthistoriker Jörg Scheller bemüht sich um Differenzierung.

Schriftenreihe
4,50 €

Selbstporträt in Schwarz und Weiß

4,50 €

Schwarz oder weiß – das spielt auch heute noch eine wichtige Rolle. Dennoch sollten wir Identität komplexer denken und nicht auf Zuschreibungen von race reduzieren, meint Thomas Chatterton Williams.