Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wahlen zum Europäischen Parlament | bpb.de

Wahlen zum Europäischen Parlament

von Nicolai von Ondarza / Felix Schenuit

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die Ergebnisse der kommenden Europawahlen im Mai 2019 werden mit großer Spannung erwartet. Nicht nur, weil sich die Europäische Union derzeit in einer Phase besonderer Herausforderungen befindet, von denen der anstehende Brexit eine unter vielen ist: In den kommenden Jahren muss die EU bei polarisierenden Themen wie beispielsweise Migration und Asyl, der Reform der Eurozone, der internationalen Handelspolitik oder der Außen- und Sicherheitspolitik weitreichende Entscheidungen treffen.

Gleichzeitig erleben wir durch den Wandel des traditionellen Parteienspektrums eine Neuformierung der politischen Kräfte in Europa, die im nächsten Europaparlament zu deutlichen Verschiebungen führen dürfte. Eine Analyse dieser Institution, die ihre Zusammensetzung, Funktionsweisen und Akteure umfassend erklärt, erscheint vor diesem Hintergrund unverzichtbar.

Externer Link: http://www.bpb.de/politik/wahlen/europawahl-2019/

Produktinformation

Bestellnummer:

4339

Reihe:

Informationen zur politischen Bildung

Autor/-innen:

Nicolai von Ondarza / Felix Schenuit

Ausgabe:

Nr. 339

Seiten:

36

Erscheinungsdatum:

19.03.2019

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

euro|topics-Wahlmonitor

Italien: Das Duell der Egomanen

In Italien dreht sich der Europawahlkampf kaum um Europa. Stattdessen führen die Vorsitzenden der beiden Regierungsparteien, Salvini und Di Maio, gegeneinander Wahlkampf. Die italienische Presse…

einfach POLITIK

Wählen bei der Briefwahl

Es kann passieren, dass Sie am Wahltag keine Zeit haben und deswegen nicht ins Wahllokal gehen können. Dann können Sie einfach eine Briefwahl beantragen!

einfach POLITIK

Wählen im Wahllokal

Am 26. Mai 2019 gehen Sie in Ihr Wahllokal. Nehmen Sie Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass mit. Denken Sie möglichst auch an Ihre Wahlbenachrichtigung.

einfach POLITIK

Wie Sie sich entscheiden können

Sie bestimmen selbst, wie Sie sich entscheiden. Es gibt viele Gründe, sich für oder gegen eine Partei zu entscheiden. Sie können mit Ihrer Wahl Ihre Meinung sagen.