Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Debatte | Der Brexit und die britische Sonderrolle in der EU | bpb.de

Brexit und EU Großbritanniens Rolle in der Welt Wirtschaftliche Beziehungen Mögliche Folgen des Brexit Politische Folgen Wirtschaftliche Folgen Folgen für den Finanzsektor Alternativen zur EU Positionen zum Brexit Europas Medien zum Brexit Vor dem Referendum Nach dem Referendum Geschichte Großbritanniens Zwischen Empire und Europa Von EFTA bis EU Referenden 1975 & 2016 Zeitleiste Interviews Brexit-Verhandlungen Der Weg zum Brexit Politische Perspektiven Wirtschaftliche Perspektiven Debatte Freunde bleiben Der Brexit als Chance Eine Insel ist keine Insel Gegen Vote Leave Kakophonie der Utopien Ergebnis FAQs Redaktion

Debatte

Fünf Menschen, fünf Meinungen, ein Referendum: Am 23. Juni entscheiden die Briten über den Verbleib ihres Landes in der Europäischen Union. Was spricht für den Brexit, was dagegen? Fünf Menschen aus Großbritannien und der EU geben einen Einblick in die Debatte und schildern, wie sie zum Brexit stehen.

Die Brexit-Debatte: Eine Kakophonie der Utopien

Sozialutopien stehen in England gerade hoch im Kurs, sagt Mareike Kleine. Der Anlass ist das Brexit-Referendum in Großbritannien. Die öffentliche Debatte über die Abstimmung droht ihr zufolge zur…

Mareike Kleine

/ 3 Minuten zu lesen

Vote Leave: ein eigennütziger und selbstbezogener Schritt

Die EU schützt die Rechte der Arbeitnehmer, sagt William Cooper. Die Briten sollten sich gegen die Panikmache der 'Vote Leave'-Kampagne zur Wehr setzen und für den Verbleib Großbritanniens in der…

William Cooper

/ 4 Minuten zu lesen

Eine Insel ist keine Insel

Der Brexit wäre für Großbritannien ein Schritt in die politische Isolation, sagt Kristina Moorehead. Für Europa wäre er destabilisierend und könnte im Extremfall eine Kettenreaktion auslösen.

Kristina Moorehead

/ 4 Minuten zu lesen

Wir können doch Freunde bleiben

Die EU ist eine Lösung der 1950er-Jahre für die Probleme der 1950er-Jahre, sagt Harry Aldridge. Großbritannien sollte die unglückliche Ehe beenden und mithelfen, ein lockeres Europa unabhängiger…

Harry Aldridge

/ 3 Minuten zu lesen