Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Nach deutscher und europäischer Gesetzgebung soll es für Frauen und Männer auch im Erwerbsleben Chancengleichheit geben. Doch die Entwicklung der Frauenerwerbsarbeit
in Deutschland ist ein widersprüchlicher Prozess: Einerseits haben Frauen in Bildung und beruflicher Qualifikation aufgeholt, andererseits sind sie bei der Verteilung, Organisation, Entlohnung sowie Bewertung von Arbeit weiterhin benachteiligt.
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!