Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Medien | Afrikanische Diaspora in Deutschland | bpb.de

Medien

Dieses Kapitel beleuchtet einerseits exotisierende Rollenzuschreibungen in verschiedenen Medien und andererseits die Chancen für junge Künstlerinnen und Künstler, selbstbestimmte Wege zu gehen. Hierdurch wird eine Alltagskultur begründet, in der unterschiedliche Realitäten und Positionsbestimmungen von Schwarzen Deutschen öffentlich gemacht und verhandelt werden.

Irgendwo ist immer Afrika ...

Afrika wurde in den 70er Jahren durch die DDR-Medien zum Kampfplatz des proletarischen Internationalismus stilisiert. Vor allem mit Hilfe von Kinofilmen wie "Die Geschichte des kleinen Muck" sollten…

Peggy Piesche

/ 9 Minuten zu lesen

"Denn ich bin kein Einzelfall, sondern einer von vielen"

Welche Rolle haben Afros in der Entstehungsgeschichte von Rap-Musik in Deutschland gespielt? Existierte für sie so etwas wie ein Gruppenbewusstsein? Kann man überhaupt von Afros als Akteure in der…

Kofi Yakpo

/ 12 Minuten zu lesen