Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

US-Präsidentschaftswahl 2020 | USA | bpb.de

US-Präsidentschaftswahl 2020

Am 3. November 2020 hat Amerika gewählt. Wie aber lief der Wahlkampf? Welche Positionen vertraten die US-Präsidentschaftskandidaten der Demokraten und Republikaner und ihre Vize und wie funktioniert das US-Wahlsystem eigentlich? In unserem US-Wahl-Spezial veröffentlichen wir fortlaufend Grundlagentexte, Analysen und Hintergründe zum Wahlkampf und zur Wahl.

Eine US-Wahl für die Geschichtsbücher

Noch nie gaben so viele Menschen in den USA ihre Stimme bei einer Präsidentschaftswahl ab wie 2020. Wie haben sie gewählt und vor welchen Herausforderungen steht die neue Administration? Eine Analyse.

Prof. Dr. Christian Lammert

/ 10 Minuten zu lesen

Kurzportraits

Kurzportrait: Joe Biden

Der Präsidentschaftskandidat gehört zum Establishment der Demokratischen Partei und blickt auf eine lange politische Karriere zurück. Im Vorwahlkampf setzte er sich gegen zahlreiche…

Prof. Dr. Christian Lammert

/ 5 Minuten zu lesen

Kurzportrait: Kamala Harris

Kamala Harris ist Politikerin, Anwältin und seit 2017 Senatorin des Bundesstaates Kalifornien. In den anstehenden Präsidentschaftswahlen ist sie die nominierte Vizepräsidentschaftskandidatin der…

Prof. Dr. Christian Lammert

/ 3 Minuten zu lesen

Wahlkampfthemen: Joe Biden und die Demokraten

Im Zentrum des Wahlkampfs der Demokratischen Partei und ihre Spitzenkandidaten steht die Kritik an Donald Trump. Daneben bestimmen vor allem die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Proteste gegen…

Prof. Dr. Christian Lammert

/ 6 Minuten zu lesen

Rückblick Wahlkampf

IT-Sicherheit im US-Wahlkampf

Wie rüsten sich die USA gegen Desinformation und Cyberoperationen im Wahlkampf? Ein Überblick über die Lektionen aus der russischen Einflussnahme auf die US-Präsidentschaftswahlen 2016.

Julia Schuetze, Julian Jaursch

/ 8 Minuten zu lesen

Hindernisse auf dem Weg zur Wahl

Wählen ist in den USA Ländersache – und in vielen Bundesstaaten alles andere als einfach. Was für die einen ein Grundrecht ist, ist für die anderen ein Privileg. Die Interpretation des…

Philipp Adorf

/ 8 Minuten zu lesen

Kurzportrait: Donald Trump

Auch wenn Trump bereits vier Jahre als US-Präsident im Amt ist, präsentiert er sich weiterhin als politischer Außenseiter, der die Interessen der Durchschnittsamerikaner vertritt. Im Gegensatz zu…

Prof. Dr. Christian Lammert

/ 6 Minuten zu lesen

Kurzportrait: Mike Pence

Der amtierende US-Vizepräsident Mike Pence tritt in der anstehenden Präsidentschaftswahl gemeinsam mit Donald Trumps zur Wiederwahl an. Als erzkonservativer Politiker spricht Pence vor allem die…

Prof. Dr. Christian Lammert

/ 4 Minuten zu lesen

Wahlkampfthemen: Donald Trump und die Republikaner

Die COVID-19-Pandemie und die damit einhergehende Wirtschaftskrise machen es Donald Trump schwer, seine Kampagne auf eine erfolgreiche wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Bilanz seiner ersten…

Prof. Dr. Christian Lammert

/ 7 Minuten zu lesen

Die Rolle von Geld im US-Wahlkampf

Der amtierende US-Präsident ist Milliardär, knapp die Hälfte aller Kongressabgeordneten haben Millionen auf ihren Konten. Geld spielt eine wichtige Rolle im US-Wahlkampf – doch sind die Summen…

Jörg Hebenstreit

/ 12 Minuten zu lesen

Die gescheiterte Amtsenthebung von Präsident Trump

Im Impeachment-Verfahren nimmt der US-Kongress eine rechtsprechende Funktion wahr, ist dabei aber starken politischen Einflüssen ausgesetzt. Trotz überzeugender Anklage und Beweisführung können…

Patrick Horst

/ 13 Minuten zu lesen

Vorwahlen in den USA

In Iowa und New Hampshire fanden im Februar die ersten Vorwahlen für die US-Präsidentschaftswahl 2020 statt. Während Präsident Donald Trump mit hoher Wahrscheinlichkeit für die Republikaner…

/ 5 Minuten zu lesen

US-Wahlkampf in Zeiten des Coronavirus

Die COVID-19-Pandemie beeinflusst auch die Wahl des US-amerikanischen Präsidenten. Wie wirkt sie sich auf die Kampagnen der beiden Kandidaten, die Organisation der Wahl und schließlich auf die…

Julian Heissler

/ 9 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Das politische System der USA

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Diese aktuelle Analyse legt Stärken und Schwächen des amerikanischen Regierungssystems offen und bezieht dabei auch jüngste politische und gesellschaftliche Entwicklungen und Forderungen mit ein.

  • Online lesen
  • Pdf
Informationen zur politischen Bildung Nr. 353/2022

Die USA: Rückzug und Neuorientierung

Die USA sind seit langem führender Akteur in der globalen Sicherheitspolitik. Strategisch liegt die Ausrichtung auf militärischen Interventionen. Mit der Obama-Administration ändert sich der Kurs.

Informationen zur politischen Bildung Nr. 353/2022

Sicherheit in einer Welt im Umbruch

Die Weltordnung wandelt sich zu einer multipolaren Ordnung mit den USA und China als vermutlichen Hauptpolen. Sicherheit kann es dabei nur durch regelbasierte und pragmatische Kooperation geben.

Schriftenreihe
4,50 €

Mein Leben als amerikanischer Sklave

4,50 €

Was heißt es, permanent einer fremden Verfügungsgewalt über den eigenen Körper und die Arbeitskraft ausgeliefert zu sein? Douglass gibt persönliche Einblicke in das grausame Unrecht der Sklaverei.

Spicker
Nur als Download verfügbar

NATO

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Als Verteidigungsbündnis des Westens spielte die NATO eine wichtige Rolle im Kalten Krieg. Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steht die Allianz vor neuen Herausforderungen.

  • Pdf