Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

#1 Warum wächst Deutschlands Wirtschaft nicht mehr? | Zahlen, bitte! | bpb.de

#1 Warum wächst Deutschlands Wirtschaft nicht mehr?

👋 Hey! Es ist Freitag, der 6. September, und hier kommt die erste Ausgabe von Interner Link: “Zahlen, bitte!”. Henrik Müller erklärt, was letzten Monat in der Wirtschaftspolitik wichtig war. Deutschlands Wirtschaft wächst nicht mehr. Aber warum eigentlich? Was hat das mit der immer älter werdenden Gesellschaft zu tun? Und was kann man dagegen tun?

Weitere Inhalte

Zahlen, bitte!

#9 Welche Folgen hätte ein Währungskrieg?

Um die Industrie zurück in die USA zu holen, braucht Präsident Trump einen schwächeren Dollar. Doch der Welthandel fußt auf dem US-Dollar. Und wenn der schwankt, hat das Folgen für die Weltwirtschaft.

Artikel

#8 Macht Rüstung arm?

Union, SPD und Grünen haben beschlossen, Verteidigungsausgaben teils von der Schuldenbremse auszunehmen. Welche ökonomischen Konsequenzen hat die Grundgesetzänderung?

bpb:magazin
0,00 €

Nach der Wahl

0,00 €
  • Pdf

Das Heft befasst sich mit der vergangenen Bundestagswahl und den zentralen Herausforderungen der neuen Regierung.

  • Pdf
Zahlen, bitte!

#7 Wozu sind die Zölle da?

US-Präsident Trump könnte mit seinen Zöllen den Welthandel schwächen. Aber wann sind Zölle schädlich und wann können sie sinnvoll sein? Außerdem: wie US-Zölle 1930 schon einmal den Welthandel trafen.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Infrastruktur

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Es gehört zu den Kernaufgaben des Staates, für eine funktionierende Infrastruktur zu sorgen. Wird diese Aufgabe nicht erfüllt, droht das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Staates zu erodieren.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub