Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Online-Fachtage Rechtsextremismus | bpb.de

Online-Fachtage Rechtsextremismus

Reichsbürger, die den Staat ablehnen und den "Tag X" herbeisehnen, Jugendliche, die sich als „Letzte Verteidigungswelle“ in Online-Communities organisieren, oder Parteien und ihr radikales, ideologisches Vorfeld – Rechtsextremismus ist kontinuierlich im Wandel. Wer sind die zentralen Akteure? Welche Themen und Entwicklungen lassen sich ausmachen – und wie kann ihnen begegnet werden?

Die Online-Fachtage Rechtsextremismus bieten Einblicke in Organisationsstrukturen, Ideologien und Ziele einer heterogenen Szene und diskutieren Möglichkeiten der Prävention und Intervention. Sie richten sich insbesondere an Mitarbeitende von Sicherheitsbehörden und öffentlicher Verwaltung sowie darüber hinaus an alle Berufsgruppen, die mit dem Thema in Berührung kommen – in Schule, Sozialarbeit, politischer Bildung und Journalismus.