Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Der Omas gegen Rechts e. V. | Festakt zum Tag des Grundgesetzes | bpb.de

Festakt zum Tag des Grundgesetzes Jury Rückblick Archiv der Botschafterinnen und Botschafter 2001-2024 Botschafter/-innen 2020/2021 Botschafter/-innen 2022 Botschafter/-innen 2023 Botschafter/-innen 2024

Der Omas gegen Rechts e. V. Botschafter für Demokratie und Toleranz 2025

/ 2 Minuten zu lesen

Omas gegen Rechts Deutschland e. V.

Botschafter Demokratie und Toleranz 2025

Omas gegen Rechts Deutschland e. V.

Der Omas gegen Rechts Deutschland e. V. wird für herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement als Botschafter für Demokratie und Toleranz 2025 ausgezeichnet.

Die rasant wachsende Bewegung des Omas gegen Rechts Deutschland e. V. aus Nagold setzt sich mit verschiedenen Aktionsformen für Gleichberechtigung und Toleranz sowie gegen Antisemitismus, Rassismus und Antifeminismus ein und stellt sich den rechtsextremen und faschistischen Entwicklungen in Deutschland entgegen. Der Omas gegen Rechts Deutschland e. V. wurde 2019 als Trägerverein und rechtliches Backup für die Regionalgruppen der Initiative Omas gegen Rechts in Deutschland gegründet. Der Verein hat inzwischen über 8000 Mitglieder, von denen etwa 60 Prozent in den einzelnen Regionalgruppen engagiert sind. Der Initiative Omas gegen Rechts in Deutschland fühlen sich etwa 200 Regionalgruppen mit über 35.000 Mitglieder zugehörig.

Finanziert werden laufende Ausgaben aus einem Spendenkonto. Die Omas (und Opas) leben den politischen Pluralismus – es sind von ganz links bis konservativ alle Einstellungen vertreten, gemeinsam versammelt hinter dem Ziel, gegen den Rechtsextremismus zu arbeiten.

Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage im Jahr 2020 an die bundesweite Initiative Omas gegen Rechts. 2024 hat der Verein den Aachener Friedenspreis verliehen bekommen.

Zitat

„Für mich persönlich und auch für alle Vereinsmitglieder von Omas gegen Rechts Deutschland e.V. ist diese Auszeichnung eine große Ehre, da wir genau dafür ausgezeichnet werden, wofür wir stehen. Vielleicht kann man nachvollziehen, weshalb besonders ich mich so sehr freue, wenn man weiß, dass ich in einer Diktatur aufgewachsen bin. Jetzt lebe ich schon 45 Jahre in Deutschland, einem Rechtsstaat und werde sofort hellhörig, wenn in der Gesellschaft etwas in die falsche Richtung läuft. Die Würde des Menschen ist unantastbar und darf nicht verwässert oder ausgehöhlt werden, und eine Garantie dafür, dass es nicht geschieht, ist eine wehrhafte Demokratie, welche eine wache und mutige Zivilgesellschaft braucht.“

Anna Ohnweiler, Gründerin und 1. Vorsitzende des Omas gegen Rechts e. Anna Ohnweiler, Gründerin und 1. Vorsitzende des Omas gegen Rechts e. V.

Text- und Bildmaterialien sowie Hintergrundinformationen zu den „Botschafterinnen und Botschaftern für Demokratie und Toleranz“ unter: Interner Link: bpb.de/festakt-2025-presse

Fussnoten

Weitere Inhalte