Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Volkskammer | bpb.de

Volkskammer

Bezeichnung für das Interner Link: Parlament der DDR (Interner Link: Deutsche Demokratische Republik (DDR)), dem formal obersten Gesetzgebungsorgan. Faktisch hatte die V. bis zur Wende nur ein begrenztes politisches Gewicht, dem die politisch wichtigeren Gremien, Interner Link: Ministerrat und Interner Link: Staatsrat gegenüberstanden und das zudem durch die führende Rolle der Interner Link: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) eingeschränkt wurde.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

1989/90: Freiheit erringen, Freiheit gestalten

Nach 35 Jahren Einheit ein glücklicher Blick zurück und eine Sorge, wie es kommen könnte. Denn zum „Glück der Befreiung" gehört „das mühsame zweite Glück der Verantwortung". Doch wer nimmt das wahr?

Deutschland Archiv

"Ein Beitrittsvertrag, kein Vereinigungsvertrag"

Wie eine Vorhersage. Eine Rede des 2022 verstorbenen Abgeordneten Werner Schulz zum Vertrag der Deutschen Einheit am 13. September 1990 in der Volkskammer, drei Wochen vor dem Ende des DDR-Parlaments.