Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

bpb/09.11.2022 | bpb.de

bpb/09.11.2022

Liebe Leserinnen und Leser,

am 20. November startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Schon lange steht die WM wegen der Menschenrechtslage in dem arabischen Land in der Kritik. Die Interner Link: Eurotopics-Debatten geben einen Einblick, wie die Presse in verschiedenen Ländern Europas das Großereignis diskutiert. Das bpb-Heft Interner Link: Infoaktuell zu Katar bietet zusätzlich Hintergründe zu Geschichte, Politik und Gesellschaft des Landes.

Währenddessen protestieren in Iran tausende Menschen gegen das Regime. Im neuen Band der bpb-Schriftenreihe "Iran - Die Freiheit ist weiblich" poträtiert Golineh Atai Frauenrechtlerinnen und ihre Familien und zeigt, wie sie sich im Land oder aus dem Exil für die Rechte, Freiheit und Gleichberechtigung aller Iranerinnen und Iraner und gegen die Todesstrafe einsetzen.

Weitere neue Inhalte finden Sie – wie immer – auf unserer Website Externer Link: bpb.de, bei Externer Link: eurotopics, Externer Link: fluter oder in unserem Kinderangebot von Externer Link: HanisauLand. Wer es lieber analog mag, wird im Externer Link: Shop fündig.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch unsere weiteren Angebote.

Ihr Newsletter-Team der bpb

PS: Vielleicht sehen Sie uns in den kommenden Wochen einmal ganz in Ihrer Nähe?! Achten sie auf den Interner Link: bpb-Bus, der noch bis 25. November 2022 durch Deutschland fährt. #bpbBustour

Weitere Inhalte

Newsletter

Zahlen, bitte!

Der Newsletter Zahlen, bitte! bringt Wirtschaftspolitik auf den Punkt. Henrik Müller erklärt einmal im Monat das wichtigste Wirtschaftsthema.