Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Bürgerrechtsbewegung | bpb.de

Bürgerrechtsbewegung

Bezeichnung für alle organisierten politischen Aktivitäten zur Durchsetzung von Interner Link: Bürgerrechten und Menschenrechten. Wie bei allen sozialen Bewegungen kann auch hier zwischen konventionellen und unkonventionellen Maßnahmen unterschieden werden, die dazu dienen, einerseits öffentliche (und internationale) Aufmerksamkeit auf die Verletzung von Menschen- und Bürgerrechten in einem Interner Link: Staat zu lenken und andererseits politischen Druck und (Gegen-)Macht aufzubauen, um entsprechende Interner Link: Rechte durchsetzen zu können.

Wichtige B. waren z. B. die Bewegungen zur Beseitigung der Rassendiskriminierung Anfang der 1960er-Jahre in den USA und die B. zur Überwindung der Interner Link: Apartheid in Südafrika. Eine zentrale Rolle bei der Überwindung des Staatssozialismus spielten B. im ehemaligen Ostblock (Interner Link: Ostblock/Ostblockstaaten) (z. B. in der CZE das »Bürgerforum« und in der DDR seit 1985 die »Initiative für Frieden und Menschenrechte«, seit 1989 das »Neue Forum« (Interner Link: Neues Forum) u. a.).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
einfach POLITIK

Staatsbürgerschaft

Die Menschen, die zu der Gemeinschaft eines Staates gehören, haben die Staatsbürgerschaft dieses Staates. Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft haben den deutschen Personalausweis.

Audio Dauer
einfach POLITIK

Staatsbürger/ Bürger

Menschen, die zu einem Staat gehören, sind die Bürger und Bürgerinnen des Staates. Sie sind Staatsbürger und Staatsbürgerinnen. Sie bilden gemeinsam die Gemeinschaft, die wir Staat nennen.

Buch
Vergriffen

Verfassungsschutzbericht 2022

Vergriffen
  • Pdf

Der jährlich erscheinende Verfassungsschutzbericht bietet einen Überblick zur Situation der inneren Sicherheit in Deutschland. Das Informationsangebot „Der Bericht“ enthält daraus in kompakter…

  • Pdf